Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Online-Yogakurs an

Am 22. November startet ein fünfwöchiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung betroffen sind oder waren. Auf viele Menschen hat Yoga eine beruhigende, ausgleichende Wirkung.

Yoga stärkt das allgemeine Wohlbefinden. (Symbolbild)

Region. In dem neuen Online-Kurs der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz (ab Dienstag, 22. November) können Müdigkeit und Erschöpfung reduziert und den Folgeerscheinungen von Stress entgegengewirkt werden. Gleichzeitig werden durch die Übungen Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Somit kann Yoga positive Effekte sowohl auf die psychische als auch auf die physische Gesundheit haben, heißt es in der Pressemitteilung. Die Kursleiterin, zertifizierte Yogalehrerin Sandra Laus (Yogasana-Yoga-Lehrerin SKA), hat ihr Programm auf die besondere Situation der Betroffenen abgestimmt. Eine Teilnahme an den jeweils dienstags von 17 bis 18.10 Uhr stattfindenden Treffen ist ohne Vorkenntnisse möglich und unabhängig davon, in welcher Behandlungsphase sich die Betroffenen befinden.



Benötigt werden ein Laptop/PC oder Tablet mit integrierter Kamera, Lautsprecher und Mikrophon sowie eine stabile Internetverbindung.
Die Kursgebühr beträgt 60 Euro (für Mitglieder der Krebsgesellschaft 55 Euro). Eine verbindliche Anmeldung unter der Tel. 0651/40551 oder per E-Mail an trier@krebsgesellschaft-rlp.de ist bis Freitag, 18. November, erforderlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Pokal-Triple-Traum des FV Engers lebt nach Elfer-Krimi weiter

Dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat, ist hinlänglich bekannt. Aber auch an der - sonst unabhängig ...

Erwin Rüddel zählt auf Lösungsansätze im Kampf gegen Bewegungsmangel

"Die Menschen bewegen sich zu wenig. Die Pandemie hat diesen negativen Trend noch verstärkt", weiß der ...

CDU greift Anliegen junger Eltern auf

Die CDU Rheinbreitbach greift in einer Anfrage an Ortsbürgermeister Roland Thelen die Forderung junger ...

HwK Koblenz empfängt Delegation aus den USA

Wie vielfältig die Ausbildung in Deutschland gestaltet ist, begeisterte eine US-amerikanische Besuchergruppe, ...

27. Rheinbreitbacher Heimatheft ist erschienen

Der Heimatverein Rheinbreitbach hat in der Oberen Burg sein neues Heimatheft vorgestellt. Der 27. Band ...

Lions-Preis für Wortakrobatik in Neuwied: "Lass mal mit dem Nächsten über Liebe reden"

Poetry Slam am Samstag, 10. Dezember, im Big House in Neuwied: Drei Frauen, drei Männer im öffentlichen ...

Werbung