Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

7. "Europäischer Salon" in der Villa Weingärtner: Chef des Bundesrechnungshofes zu Gast

Der nächste "Europäischen Salon" findet mit Kay Scheller (Chef des Bundesrechnungshofes) am 17. November ab 18.30 statt. Er wird sich mit Inge Gräßle unterhalten, die von 2004 bis 2019 als Haushaltskontrolleurin im Europaparlament saß und heute im Haushaltsausschuss des Bundestages auf die Kosten schaut.

(Symbolbild)

Unkel. Als eine, die genau hinschaut, gründliches Aktenstudium nicht scheut und sich nicht einschüchtern lässt, hat sich die 61-jährige Inge Gräßle nicht nur Freunde gemacht, aber viel Respekt erworben. Von 2004 bis 2019 saß sie als Haushaltskontrolleurin, viele Jahre auch als Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses, im Europaparlament und ist seit 2021 im Bundestag Fachfrau für Kostenkontrolle. Ihr Gesprächspartner Kay Scheller ist seit 2014 Chef des in Bonn angesiedelten Bundesrechnungshofes. Scheller hat sich laut Deutschlandfunk "einen Ruf als unerschrockener Sachwalter der Belange der externen Finanzkontrolle" erworben, "sehr freundlich im Ton und sehr bestimmt in der Aussage".

Nach dem anregend streitbaren Abend mit Rebecca Harms Mitte Oktober wurde von vielen im Publikum geäußert, wie bereichernd es doch sei, politische Menschen hautnah zu erleben, die man sonst allenfalls aus den Medien kennt. Das soll auch beim 7. "Europäischen Salon" in der Villa Weingärtner, Scheurener Str. 25, in Unkel wieder gelingen.

An Gesprächsstoff wird es dabei nicht mangeln. Die Themen reichen von der europäischen Ebene (erfüllt das neue europäische Amt für Betrugsbekämpfung die darein gesetzten Erwartungen? Wie soll es mit Polen und Ungarn weitergehen?) bis nach Berlin, wo Inge Gräßle neue und teilweise verblüffende Erfahrungen sammelt, die sich mit Brüssel vergleichen lassen – oder doch nicht? Kay Scheller kann darüber aufklären, was der Bundesrechnungshof tut und ob er gut ausgestattet ist, um seinen Aufgaben gerecht zu werden.

Wie immer gehört die Bühne in der zweiten Hälfte des Abends dem Publikum. Die Moderation übernimmt Konrad Handschuch, der als ehemaliger Redakteur bei der Wirtschaftswoche und deren langjähriger Europakorrespondent mit dem Thema gut vertraut ist. Anschließend ist bei Wein und Häppchen Gelegenheit für weitere Gespräche. Der Eintritt für alles zusammen kostet 10 Euro.



Anmeldungen unter info@villa-weingaertner.de oder telefonisch 02224-9876714. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder Knuspermarkt lockt mit riesigem Adventskalender

In Neuwied lädt der Knuspermarkt ab 21. November wieder zum Stöbern und Genießen ein. Chöre und Bands ...

Gerätschaften aus Asbacher Einfamilienhaus geklaut

Unbekannte sind am Freitag (4. November) in ein Einfamilienhaus in der Straße Hermeshecke in Asbach eingebrochen. ...

Pulse of Europe demonstriert in Neuwied

Pulse of Europe Neuwied hat eine Demo am Fahnenhügel auf dem Neuwieder Luisenplatz veranstaltet. Zu Gast ...

Landrat Achim Hallerbach bietet Bürgersprechstunde an

Landrat Achim Hallerbach bietet – nach längerer Corona-bedingter Unterbrechung – seine Bürgersprechstunde ...

Weihnachten in Gefahr beim Karfunkel-Figurentheater in Neustadt

Mit "Weihnachten in Gefahr", dem Weihnachtstheater für Kinder ab drei Jahren, präsentiert das Karfunkel-Figurentheater ...

CDU greift Anliegen junger Eltern auf

Die CDU Rheinbreitbach greift in einer Anfrage an Ortsbürgermeister Roland Thelen die Forderung junger ...

Werbung