Werbung

Nachricht vom 05.11.2022    

Eine "MOEWE" macht Pop-Art-Station bei der Neuwieder VR Bank Rhein-Mosel

Grafiken und Porträts, Objektskizzen und Comics, Design, Malerei und Skulpturen: "The Pop-Art-Show", just in den Neuwieder Räumen der VR Bank Rhein-Mosel eröffnet, bietet eine große kreative Bandbreite. Erschaffen wurden die Arbeiten von den Teilnehmern des Jugendprojekts "MOEWE", in dem sich die Begriffe Motivieren-Orientieren-Entwickeln-Weiterbilden-Erfolg zusammenfügen.

Die Pop-Art-Kunstausstellung des MOEWE-Jugendprojektes ist zurzeit bei der VR Bank in Neuwied zu sehen. Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Mit großer Freude und entsprechender Herzlichkeit begrüßte Matthias Herfurth, Vorstandsvorsitzender der VR Bank, im Foyer der Neuwieder Bank nicht nur eine Vielzahl von jugendlichen Künstlern. Einen freundlichen Willkommensgruß richtete Herfurth auch an die Projektverantwortlichen mit dem Geschäftsführer der "Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration GmbH (GFBI)", Bernd Sorger, sowie an den örtlichen Standortleiter Stephan Petry und nicht zuletzt an die vielen jungen Menschen, die am Projekt teilnahmen und nunmehr mit diversen Exponaten die aktuelle Kunstausstellung "The Pop-Art-Show" bereichern.

Die MOEWE ist ein Jugendprojekt, das die GFBI im Auftrag des Jobcenters und der Arbeitsagentur Neuwied durchführt. Im Titel MOEWE stecken die Begriffe, die gleichzeitig auch die Zielrichtung des Projektes vorgeben. Dabei ist dieses künstlerische Angebot nur ein Aspekt der entsprechenden persönlichen Förderung der jungen Menschen und die Anfertigung der Exponate für die jetzt realisierte Kunstausstellung in der Bank auch nur eine der zahlreichen Weiterbildungsangebote des sogenannten "offenen Ateliers".

Die jeweiligen weiteren Facetten des Projektes insgesamt bestehen laut Stephan Petry und den beiden Repräsentanten des Neuwieder Jobcenters Judith Ballweg und Theo Krayer bereits seit dem Jahre 2014 und bieten neben dem künstlerischen Bereich vielfache praktische und fantasievolle Bildungs- und Kreativmöglichkeiten: Das "MOEWE"-Projekt wird wie ein produzierendes Unternehmen betrieben und umfasst den Werkstättenbereich mit den Berufsfeldern Holz und Metall, aber auch Lager, Logistik, Vertrieb/Handel sowie IT/Medien. Die gesamte Arbeit und die laufende Förderung geschieht in den Räumlichkeiten des ehemaligen Luchterhand-Verlages in der Heddesdorfer Straße und wird von der GFBI realisiert.



Neben den handwerklich und industriellen Förderungsangeboten kommt natürlich der Kreativität eine gewichtige Rolle zu, die nunmehr in der VR Bank Rhein-Mosel wirkungsvoll dargeboten wird und von der Kunsttherapeutin Sarah Runkel entsprechend gefördert und von den jungen Menschen mit diversen Materialien umgesetzt wurde. Das Ergebnis und die Darstellung des MOEWE-Jugendprojektes "Offenes Atelier" bietet der Verlag Paulus & Thewald GmbH in einem vom ihm herausgegebenen Bildband über die Kunstausstellung "The Pop-Art Show" dar. Hier werden neben einer Vielfalt von Grafiken sowie diverser Porträt, Objekt- und Comiczeichnungen weitere Aspekte der Malerei, des Designs und skulpturale Arbeiten vorgestellt, deren Anfertigung allesamt von Sarah Runkel professionell unterstützt worden sind.

Von solchermaßen faszinierenden Exponaten waren unter anderem auch Bank-Marketingleiter Klaus-Dieter Flatt sowie Neuwieds Bürgermeister Peter Jung durchaus fasziniert und zeigten sich von den Worten der jungen Workshop-Teilnehmerinnen Jaqueline Reisser und Viola Schröder emotional angetan: Viola brachte ihre innere Berührung mit der Kunst wie folgt zum Ausdruck: "Ob es die Musik ist, die in deinen Ohren ertönt, der Körper sich im Rhythmus der Klänge bewegt, Farben und Muster, die sich auf Gemälden entfalten oder deine Augen aus Rührung, vielleicht auch demütig in Anbetracht der Natur glänzen ... also was ist Kunst? Kunst ist alles. Die Kunst steckt in dir - Kunst ist Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie berührt, sie versteht, sie ist immer da - Kunst ist (Er-)Leben!" So betonten es die beiden Teilnehmerinnen an dem MOEWE-Kunstprojekt, dessen Ergebnisse derzeit in der Bank-Eingangshalle in der Langendorfer Straße zu sehen sind. (Jürgen Grab)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert mit der "Steve Taylor Blues Band": SIN holte Musik nach Ebernhahn

Darauf durften sich alle Blues- und Rockfreunde aus dem Westerwald freuen: Am Freitag (4. November) fand ...

Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier in Oberdreis

Antonia Fournier, überregional bekannte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis hat ein breites künstlerisches ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L272 zwischen Stockhausen und Germscheid

Am Sonntagmorgen (6. November) ereignete sich auf der L 272 ein tödlicher Verkehrsunfall. Gegen 7.10 ...

Neuwied: Prinzenpaar Udo und Claudia in Amt und Würden

Am Freitagabend, dem 4. November hatte das lange Warten seit zwei Jahren endlich ein Ende. Der Festausschuss ...

"Langer Donnerstag" für Berufstätige: Weitere Termine im Impfzentrum des Kreises Neuwied

769 Menschen haben sich im Oktober im neuen Impfzentrum des Kreises in Niederbieber eine Impfung gegen ...

Menschen strömten zum Katharinenmarkt nach Hachenburg

Die Sehnsucht nach dem gewohnten großen Katharinenmarkt war offensichtlich groß, denn die Besucher strömten ...

Werbung