Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Bei Kontrollen stellte Bendorfer Polizei Mängel an Fahrrädern fest

In der dunklen Jahreszeit erhöht das Licht an Fahrrädern die Sicherheit im Straßenverkehr. Grund genug für die Polizei Bendorf, Anfang November Kontrollen durchzuführen.

Diverse Mängel wurden an den kontrollierten Fahrrädern festgestellt. Im Fokus stand vor allem die Beleuchtung. (Symbolbild)

Bendorf. Im Rahmen der Schulwegüberwachung hat die Polizei Bendorf in der vergangenen Woche (2. und 3. November) Verkehrskontrollen bei Fahrradfahrern im Lohweg in Bendorf durchgeführt. Schwerpunkt der Kontrolle waren die Beleuchtungseinrichtungen an Fahrrädern und die damit verbundenen Wintergefahren. An den beiden Tagen konnte eine Vielzahl von Fahrrädern kontrolliert werden, berichtet die Polizei. Dabei konnten einige Mängel festgestellt werden. Hauptmängel waren
fehlende Beleuchtungseinrichtungen an den Fahrrädern. Einem Radfahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, da dieser ein
verkehrsunsicheres Fahrzeug geführt hat. In den kommenden Wochen wird die Polizeiinspektion Bendorf in den Morgenstunden
vermehrt Kontrollen von Fahrrädern durchführen. Hierbei steht die Sensibilisierung hinsichtlich der Wintergefahren im Vordergrund. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


FV Engers krönt mit 3:1 gegen Pfeddersheim seine Neun-Punkte-Woche

Erfolgreiche Hunsrück-Festspiele für den FV Engers: Nach Siegen in Kirchberg und Karbach haben die "Jungs ...

Was tun, wenn es brennt? Kita Dattenberg übte den Ernstfall

Wie verhält man sich bei einem Feuer? Warum ist Rauch so gefährlich? Wen ruft man, wenn es brennt? Diesen ...

Treffpunkt für Jung und Alt: Dürrholz plant die Umgestaltung der Ortsmitte

Ein großer Platz, ein Bagger und ein paar alte Ziegelsteine - noch ist es schwer, sich den neuen Dorfmittelpunkt ...

Neuwieder Karnevalisten feiern Sessionseröffnung

Nach langer Pause melden sich die Narren zurück: Der Festausschuss der Stadt Neuwied lädt für den kommenden ...

Feuerwehr Puderbach präsentierte sich beim Tag der Offenen Tür

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach präsentierten sich am Sonntag, dem 6. November mit einem Tag der ...

Gut besuchte „WinterWunderLand“-Ausstellung in Großmaischeid

Nach dem Erfolg ihrer Adventsausstellung im vergangenen Jahr, organisierte Floristin Yvonne Weber am ...

Werbung