Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

FV Engers krönt mit 3:1 gegen Pfeddersheim seine Neun-Punkte-Woche

Erfolgreiche Hunsrück-Festspiele für den FV Engers: Nach Siegen in Kirchberg und Karbach haben die "Jungs vom Wasserturm" mit einem 3:1 gegen die TSG Pfeddesheim ihre Neun-Punkte-Woche abgeschlossen und bleiben damit in der Oberliga auf dem dritten Platz.

Nach langer Verletzung in der 87. Minute eingewechselt, brauchte Hasan Keskci nur rund drei Minuten, um mit seinem Treffer zum 3:1 das Spiel endgültig zu entscheiden. (Fotos: privat)

Engers. "Was diese Männer seit Monaten abreißen, ist phänomenal", jubelte Coach Sascha Watzlawik und attestierte seinen Spielern, "es einfach den Ticken mehr gewollt" zu haben, als die Gegner.

Garant des Erfolgs war - wie fast immer bei den Engersern - eine geschlossene Mannschaftsleistung. Allerdings eine mit zwei "Heldengeschichten", wie "Watze" es ausdrückte. Die erste schrieb Lukas Klappert: Beflügelt durch die Geburt seiner Tochter unter der Woche, lieferte der Kapitän in der Innenverteidigung eine überragende Partie ab und erzielte in der 27. Minute nach einer Lahn-Ecke das 1:0. Das Sternchen zur Note 1 verdiente sich "Luke" dann in der 75. Minute, als er sich in höchster Not in Schuss und Nachschuss der Pfeddersheimer warf und so das 2:2 verhinderte.

"Das war die entscheidende Szene des Spiels. Grandios, wie er da alles riskiert und uns die Führung rettet. Sonst gehen wir hier wahrscheinlich mit einem Unentschieden vom Platz", kommentierte der Trainer.

Ein Remis wäre allerdings unverdient gewesen. Zwar spielten die um die Meisterrunde kämpfenden Pfeddersheimer stark mit, das bessere Team war jedoch klar das in den grünen Trikots. Das war nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich in der 64. Minute wieder in Führung gegeben, als Sören Klappert nach einem starken Vorstoß von Goran Naric zum 2:1 einköpfte. In der Schlussviertelstunde machten die Gäste dann noch einmal Druck. Verletzte Spieler, hohe Belastung und 120 Minuten am Mittwoch im Pokal: Ein gewisser Substanzverlust war bei den Engersern durchaus spürbar. Aber sie wollten es an diesem Tag eben enfach dieses bisschen mehr und ließen keinen Treffer mehr zu.



Und so schrieb Hasan Kesikci die zweite Heldengeschichte des Tages: Nach längerer Verletzungspause hatte er seinem Trainer erst nach dem Abschlusstraining signalisiert, dass er wieder zur Verfügung stehen würde. Und dann brauchte der Youngster nach seiner Einwechslung gerade einmal drei Minuten, um nach einer ganz starken Bewegung im Strafraum das erlösende 3:1 in der Nachspielzeit zu erzielen.

Der FV Engers hat nun am kommenden Wochenende eine verdiente Auszeit, ehe mit dem Nachholspiel bei Top-Favorit TSV Schott am Mittwoch, 16. November, und der Auswärtspartie beim SV Gonsenheim am Sonntag die "Mainz-Woche" kommt. "Da hängen die Trauben natürlich hoch, aber wir wollen etwas mitnehmen", sagt Watzlawik. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, 26. November, statt. Dann kommt mit der TuS Koblenz der aktuelle Tabellenführer um 15.30 Uhr an den Wasserturm. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Was tun, wenn es brennt? Kita Dattenberg übte den Ernstfall

Wie verhält man sich bei einem Feuer? Warum ist Rauch so gefährlich? Wen ruft man, wenn es brennt? Diesen ...

Treffpunkt für Jung und Alt: Dürrholz plant die Umgestaltung der Ortsmitte

Ein großer Platz, ein Bagger und ein paar alte Ziegelsteine - noch ist es schwer, sich den neuen Dorfmittelpunkt ...

"Frischer Wind in den Kreisschulen": Kreisschülervertretung wählt neuen Vorstand

Kürzlich fand die erste Sitzung der Kreisschülervertretung Neuwied statt. Das demokratisch gewählte Gremium ...

Bei Kontrollen stellte Bendorfer Polizei Mängel an Fahrrädern fest

In der dunklen Jahreszeit erhöht das Licht an Fahrrädern die Sicherheit im Straßenverkehr. Grund genug ...

Neuwieder Karnevalisten feiern Sessionseröffnung

Nach langer Pause melden sich die Narren zurück: Der Festausschuss der Stadt Neuwied lädt für den kommenden ...

Feuerwehr Puderbach präsentierte sich beim Tag der Offenen Tür

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach präsentierten sich am Sonntag, dem 6. November mit einem Tag der ...

Werbung