Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

"Kein Altherrenverein": Schützenjugend im Bezirk Burg Altenwied ist sehr aktiv

Der Schützenbezirk Burg Altenwied besteht aus den Schützenbruderschaften Buchholz, Hähnen, Neustadt, Rahms, Rott, Steinshardt, Strauscheid und Strödt. Dass Schützenwessen kein Altherrenverein ist, hat die Jugend in diesem Jahr bewiesen. Anfang des Jahres war nicht klar, was von der Schützenjugend im Bezirk Burg Altenwied nach Corona noch aktiv in den Vereinen vorhanden ist.

Diözesanjungschützentag Güls. (Fotos: Verein)

Kreis Neuwied. Doch nach ersten Trainingseinheiten und ausschießen der Jugendmajestäten in den einzelnen Vereinen, traf man sich im Mai zum Bezirksjungschützentag in Rahms. Es wurde klar: Die Schützenjugend ist mindestens genau so stark wie vor der Corona-Auszeit am Start. Es gingen 50 Kinder und Jugendliche aus den Vereinen an den Start, um sich in Einzel- und Mannschaftswettbewerben zu beweisen. Den Sieg bei der Bambini-Mannschaft holte sich Rott und Strödt gemeinsam als Mix-Mannschaft. Sieger in der Schülerklasse wurde die Mannschaft aus Rahms, Tagesbeste: Inga Hahn aus Strauscheid mit 49 Ringen aufgelegt. Bei der Jugendklasse war die Mannschaft Strödt ganz vorne, Tagesbeste: Sarah Walgenbach aus Buchholz mit 44 Ringen freihand.

Höhepunkt war das Ausschießen der Bezirksmajestäten. Hier waren folgen Schützen erfolgreich: Sina Graziola als Bezirksbambiniprinzessin, Rocco Paciello als Bezirksschülerprinz und Kiara Paffhausen als Bezirksprinzessin. Alle drei kommen von der Bruderschaft aus Steinshardt.

Dann ging es Ende Mai weiter zum Diözesanjungschützentag vom DV Trier nach Güls. Auch hier war Altenwied wieder sehr gut mit knapp 30 Schützen vertreten. Die Bambini-Bezirksmannschaft konnte den ersten Platz verteidigen, Sina Graziola aus Steinshardt wurde hier mit 43 Ringen Tagesbeste. Die Schüler/Jungschützen-Bezirksmannschaft konnte einen hervorragenden dritten Platz erringen, hier wurde Hanna Gottbehüt aus Rahms mit dem Traumergebnis von 50 Ringen Tagesbeste. Die Bezirksmajestäten haben die Schützen ebenfalls beim Ausschießen der Diözesanmajestäten mit hervorragenden Ergebnissen vertreten.

Im August stand dann das Bezirksschützenfest der "alten Schützen" im Terminplan. Wie es sich für Jungschützen gehört, war die Beteiligung wieder mal sehr gut. Es wurden die Ergebnisse vom den Bezirksmeisterschaften bekannt gegeben.



Der 9. Oktober war der Tag des Kreispokal und Prinzenschießen in Leubsdorf. Zu diesem Anlass kommen die drei Bezirke Burg Altenwied, Wied und Linz/Neuwied zusammen. Die Jugend aus Burg Altenwied zeigte sich wieder mit sehr gutem Schießergebnissen und Zusammenhalt. Erster in der Schülerklasse wurde Strauscheid und hatte auch mit Inga Hahn (49 Ringe) die Tagesbeste in den Reihen. Der Sieg in der Jugendklasse ging an Steinshardt, hier war Tom Graziola (49 Ringe) ebenfalls Tagesbester. Der Torsten Kerres Pokal, Schüler und Jugend Ergebnisse zusammen gewertet, ging an die Jugend aus Strödt. Kreisschülerprinz wurde Fabio Vostell aus Buchholz und der Kreisprinz ging an Benedikt Dasbach aus Rott.

Die Bundesjungschützentage Ende Oktober in Emstek bei Bremen waren eins der Großen Highlights Richtung Jahresende. Altenwied war hier mit über zehn Schützen angereist, um die Starter aus der Diözese beim Ausschießen der Bundesmajestäten zu unterstützen. Es war eine sehr schöne Veranstaltung, besonders zu erwähnen ist die bezirksübergreifende Freundschaft mit den Jungschützen aus Kurtscheid, mit denen man sich eine Unterkunft geteilt hat.

Nach diesem spannenden und sehr erfolgreichen Jungschützenjahr stehen nun noch Rundenwettkämpfe an, in denen sich die Jungschützen in ihrem Schießkönnen ehrgeizig, aber freundschaftlich messen wollen. Sie freuen sich aber auch schon auf das nächste Jahr, in dem sie den Diözesanjungschützentag 2023 selbst ausrichten dürfen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


13 Falschparker in Rheinbrohl geahndet

Am Samstagmorgen (5. November) musste die Polizei Linz aufgrund der Parksituation in der Kirchstraße ...

Cyberkriminalität WhatsApp: Erneute Fälle in Linz

Am vergangenen Wochenende wurde der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchtem Betrug durch ...

Nicht zufrieden mit dem Preis: Schlägerei in einer Bäckerei in Unkel

Am Sonntagmittag (6. November) kam es zu einem handfesten Streit in einer Bäckerei in Unkel-Heister. ...

Beste Chancen für künftige Auszubildende in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Die Arbeitsagentur Neuwied legt die Ausbildungsmarktbilanz 2021/22 für die Kreise Neuwied und Altenkirchen ...

"Frischer Wind in den Kreisschulen": Kreisschülervertretung wählt neuen Vorstand

Kürzlich fand die erste Sitzung der Kreisschülervertretung Neuwied statt. Das demokratisch gewählte Gremium ...

Treffpunkt für Jung und Alt: Dürrholz plant die Umgestaltung der Ortsmitte

Ein großer Platz, ein Bagger und ein paar alte Ziegelsteine - noch ist es schwer, sich den neuen Dorfmittelpunkt ...

Werbung