Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Deichstadtvolleys wollen in Dresden mutig spielen

Die Tournee durch Deutschlands renommierteste Volleyballadressen geht für die Deichstadtvolleys weiter. Gerade aus Potsdam zurückgekehrt, geht es schon wieder auf Reisen. Am Mittwoch, dem 9. November, 18.30 Uhr, gastieren die Deichstadtvolleys beim Dresdner SC.

Sina Stöckmann (Nr.9) und Laura Berger (Nr.12) freuen sich auf das Wiedersehen mit dem Dresdner SC. (Foto: Deichstadtvolleys)

Neuwied. Auch an der Elbe wartet eine überaus schwere Aufgabe auf die Rheinländerinnen. Zwar ist Dresden ebenfalls mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet; in der heimischen Margon-Arena unterlag man zunächst dem SC Potsdam knapper, als es das Ergebnis vermuten lässt, mit 1:3 Sätzen. Am Wochenende verpasste man den Sieg im "Ostderby" beim VfB Suhl mit 2:3. Dass sich das Team um Cheftrainer Alexander Waibl, die 1,96 Meter große Diagonalspielerin Lara Berger und Außenangreiferin Jennifer Janiska aber lange in der Tabellennachbarschaft zu den Neuwiederinnen aufzuhalten gedenkt, ist eher unwahrscheinlich.

Neuwieds Cheftrainer Tigin Yağlioğlu schätzt die Ausgangsposition realistisch ein: "Die Qualität, die Dresden auf und neben dem Spielfeld hat, sorgt für eine klare Rollenverteilung. Dresden wird vor eigenem Publikum alles daransetzen, einen deutlichen Sieg einzufahren. Wir nehmen unsere Außenseiterrolle an. In Potsdam haben wir phasenweise tollen Volleyball gespielt. Daran wollen wir in Dresden wieder anknüpfen, an die Präsenz auf dem Spielfeld und den Mut, den wir gezeigt haben. Nur so verdient man sich das Spielglück, aus der Außenseiterrolle heraus ein achtbares Ergebnis mitzunehmen!"



Zwei der Neuwieder Spielerinnen dürften der Partie an der Elbe mit besonderem Interesse und vielleicht gemischten Gefühlen entgegensehen: Laura Berger (19) und Sina Stöckmann (20) haben ihre Volleyballausbildung beim Dresdner SC genossen. "Ich freue mich riesig darauf, in meiner Heimatstadt zu spielen. Es ist auch irgendwie für mich wie ein Heimspiel, da ich letztes Jahr schon mal beim DSC Erstligaluft schnuppern konnte", erzählt Laura Berger. "Klar werde ich aufgeregt sein, aber ich freue mich jetzt schon, dem DSC zu zeigen, dass wir es auch draufhaben. Außerdem freue ich mich auch, dass zahlreiche Freunde und meine Familie zuschauen kommen, die ich schon mehrere Monate nicht mehr gesehen habe."

"Für die Mädels wird es sicher ein besonderes Spiel gegen ihren Ausbildungsverein", kann sich Yağlioğlu in deren Rolle versetzen. "Es ist ganz normal, dass für sie viele Emotionen im Spiel sind, für uns aber heißt es, sich vorzubereiten wie auf alle anderen Spiele auch. Wir freuen uns alle darauf, uns mit einem weiteren Großen des deutschen Volleyballs messen zu dürfen! "

Das Spiel wird wieder bei sport1extra zu sehen sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Weitere Artikel


ADAC Trial Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche

Ende November bietet der ADAC Mittelrhein für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Disziplin ...

Kostenfreie Online-Veranstaltung "Beratung zu Kopf-Halstumoren"

Krebserkrankungen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich bringen spezielle Fragen und häufig auch individuelle ...

Elternabend "Abschied tut weh!" - Eltern und Kinder begegnen Abschied und Trauer

Abschied und Trauer begegnen Familien an verschiedenen Stellen im Leben. Der Verlust eines lieben Menschen ...

Amtspokal 2023: Raubacher und Döttesfelder Schützen liefern sich spannenden Wettkampf

Traditionell wurde der Amtspokal 2022 unter der Schirmherrschaft von Verbandsbürgermeister Volker Mendel ...

Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte wegen strafbarer Chatinhalte

Laut einer Presseinformation der Staatsanwaltschaft Koblenz läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen ...

100 Jahre Chorverband Westerwald - Kirchenkonzert auf hohem Niveau in Kirburg

100 Jahre alt und kein bisschen leise: Der Chorverband Westerwald feiert sein hundertjähriges Bestehen ...

Werbung