Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Was bringt das neue Umsatzsteuerrecht für die Kommunen im Jahr 2023?

Die Westerwälder Christdemokraten bieten mit dem Referenten Karl-Heinz Gimmler eine Informationsveranstaltung zum neuen Umsatzsteuerrecht für Kommunen an. Karl-Heinz Gimmler ist ein anerkannter Fachanwalt für Steuerrecht, seit langen Jahren beim Behördenspiegel der Referent für kommunales Umsatzsteuerrecht.

Karl-Heinz Gimmler möchte kommunalen Verantwortungsträgern die neuen gesetzlichen Regelungen erläutern
(Foto: PM)

Region. Karl-Heinz Gimmler möchte kommunalen Verantwortungsträgern die neuen gesetzlichen Regelungen erläutern und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten weiter geben.

Ziel des Seminars ist es, so Karl-Heinz Gimmler, den Teilnehmern konkret anwendbares Wissen über die einzelnen Regelungen des Umsatzsteuergesetzes, insbesondere zu § 2b, zu geben. Anhand von Beispielen sollen wichtige Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten vermittelt werden. Hierbei sollen die Teilnehmer auch wesentliche rechtliche Grundlagen aus dem Gesetz und den hierzu ergangenen Richtlinien kennenlernen.

Neben den Grundlagen der Umsatzbesteuerung für Kommunen werden die anstehenden Neuregelungen erläutert. Auch die Herausforderungen bei der interkommunalen Zusammenarbeit hinsichtlich der Umsatzsteuerreform sind Thema. Abschließende Zielsetzung des Seminars ist es, den Mitgliedern kommunaler Gremien klare Handlungsempfehlungen für ihre Arbeit zu geben.



Das Seminar findet am Samstag, dem 19. November von 13 bis 15 Uhr im Hotel Heinz, Bergstraße 77 in Höhr-Grenzhausen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden erbeten unter buero@cdu-westerwald.de
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Engerser Feld: Toter Wehrmachtssoldat nach über 75 Jahren identifiziert

Die Identität eines im Zweiten Weltkrieg bei Neuwied gefallenen Wehrmachtssoldaten konnte nun über 75 ...

Mit "Kabarett und Fingerfood": 5. Frauentag in der VG Dierdorf

Am Samstag, 12. November, steigt ab 17 Uhr der 5. Frauentag in der VG Dierdorf. Auf dem Programm in der ...


Mitgliedertreff "50 Jahre HVV"

Der Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) lädt seine Mitglieder unter dem Motto "50 Jahre ...

Elternabend "Abschied tut weh!" - Eltern und Kinder begegnen Abschied und Trauer

Abschied und Trauer begegnen Familien an verschiedenen Stellen im Leben. Der Verlust eines lieben Menschen ...

Kostenfreie Online-Veranstaltung "Beratung zu Kopf-Halstumoren"

Krebserkrankungen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich bringen spezielle Fragen und häufig auch individuelle ...

ADAC Trial Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche

Ende November bietet der ADAC Mittelrhein für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Disziplin ...

Werbung