Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

Dotzkinder sammelten Süßigkeiten und Geld für ihren Kindergarten

Nach rheinischer Tradition gehen die Kinder in der Woche vor St. Martin dotzen. Für die Kinder ist das "Dotzen", wie das Martinssingen mancherorts im Rheinland genannt wird, eine freudige Angelegenheit. So war es auch in Erpel und Orsberg am 3. November der Fall.

Mit ganz viel Freude und selbst gebastelten Laternen gingen die Kinder von Haus zu Haus. (Foto: Kindergarten Regenbogenland)

Erpel. Die Kindergartenkinder der Kita Regenbogenland zogen stolz mit ihren selbst gebastelten Laternen von Tür zu Tür, sangen Martinslieder und sammeln Spenden für Ihren Kindergarten sowie Leckereien zur Stärkung. Schenken hat an St. Martin eine jahrhundertealte Tradition. Es geht zurück auf die sogenannten "Martinspfennige", die im Mittelalter von der Stadt Mönchengladbach an das Kölner Stift St. Gereon zu zahlen waren.

Diese schöne alte Tradition des Dotzens, hat der Elternrat des Kindergartens Regenbogenland erstmalig 2019 wieder aufleben lassen und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das macht sich nicht nur an den immer größer werdenden Gruppen, sondern auch am Erlös bemerkbar. Neben Süßigkeiten sammelten die Dotzkinder dieses Jahr einen nennenswerten Betrag in Höhe von 800 Euro ein. Das Geld kommt 1:1 den Kindergartenkindern zugute. Ein Teil des Geldes soll zum Beispiel in neue Spiele für die vier Kitagruppen investiert werden. Ein großes Lob gilt den Dotzkindern sowie den Erpeler Bürgern für Ihre großzügigen Spenden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht in Ehlscheid

Während des vergangenen Wochenendes kam es in Ehlscheid zu einem Unfall mit einem geparkten Fahrzeug. ...

Neuer Schulelternbeirat an der Marienschule in Bad Hönningen

Die Marienschule in Bad Hönningen wählte kürzlich ihren neuen Schulelternbeirat. Der Schulelternbeirat ...

Linz: Mann erlebte böse Überraschung, als er auf Polizeiwache kam

Im Zusammenhang mit polizeilichen Ermittlungen erschien am Montagnachmittag (7. November) ein 38-jähriger ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Unfall auf Dierdofer Straße in Neuwied

Am Montagabend kam es in Neuwied zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Die Polizei Neuwied sucht daher mit ...

Großmaischeid: Plätzchenmarkt findet dieses Jahr wieder statt

Großmaischeid freut sich nach zweijähriger Zwangspause wieder auf seinen schon traditionellen Plätzchenmarkt. ...

Übung für den Ernstfall in Bad Honnef: Notfallpläne funktionieren

Kürzlich haben über 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz, Malteser Hilfsdienst, DLRG ...

Werbung