Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

Erfreuliches Ergebnis bei Schulbuskontrollen

In Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz führte die Polizeiinspektion Straßenhaus auch in diesem Jahr wieder vermehrt Schulbuskontrollen durch. Die Kontrollen fanden an den Schulbushaltestellen in Dierdorf, Horhausen und Asbach statt.

Symbolfoto

Region. An insgesamt drei Tagen kontrollierte die Polizei hier 41 Schulbusse auf ihre technische Verkehrssicherheit. Lediglich an drei Schulbussen stellten die Spezialisten der Verkehrsdirektion geringe Mängel fest – ein überaus erfreuliches Ergebnis.

Die beiden Verkehrssicherheitsberaterinnen der Polizeiinspektion Straßenhaus, Polizeihauptkommissarin Sanna Brix und Polizeioberkommissarin Katrin Kroner zeigten sich mit den Ergebnissen sehr zufrieden: "Waren bei den Kontrollen in den vergangenen Jahren im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus immer wieder schwerwiegende Mängel an den Schulbussen feststellbar, konnten wir in diesem Jahr fast ausschließlich verkehrssichere Fahrzeuge verzeichnen. Diese positive Entwicklung ist höchst erfreulich, da dadurch die Verkehrssicherheit unserer Schüler auf ihrem Schulweg gewährleistet ist. Die durchgeführten Kontrollen stoßen auch bei den Berufskraftfahrern in der Personenbeförderung auf absolutes Verständnis."



Das Bestreben der beiden Verkehrssicherheitsberaterinnen ist es, auch zukünftig für verkehrssichere Schulbusse zu sorgen. Hierfür planen sie bereits weitere Kontrollmaßnahmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr   Kinder & Jugend  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Geänderte Öffnungszeiten in evm-Kundenzentren

Zwischen Dienstag, dem 8. November, und Dienstag, dem 15. November, ändert die Energieversorgung Mittelrhein ...

Bad Hönningen: Verkehrsunfallflucht geklärt

Am Montagabend konnte ein Zeuge beobachten, wie ein Pkw Renault Clio auf dem alten Schulplatz gegen eine ...

Telefonische Sprechstunde mit MdB Martin Diedenhofen

Am Donnerstag, 17. November, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

"Mer fiere ett leeve": Karnevalsauftakt mit zweimal 850 Jecken im Forum Windhagen

Wieder einmal waren die beiden Sitzungen in der Fastelovends-Hochburg Windhagen mit 850 Damen am Freitag ...

"Gut sehen! Sicher fahren!": Polizei Linz kontrolliert Licht an Fahrzeugen

Im Rahmen eines bundesweiten Kontrolltages der Polizei führte die Polizeiinspektion in Linz am Montag ...

Lkw-Parken an Rastanlagen - Falschparken ist die Regel

Die Erhebung "Lkw-Parken an Rastanlagen" des ADAC, zu der bundesweit 96 Rastanlagen geprüft wurden, war ...

Werbung