Werbung

Kultur | Urbach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Wanderausstellung kommt nach Urbach

ANZEIGE | Wurde das Haus angezündet oder nicht? Am Tatort ist niemand mehr zu sehen. Der Detektiv hat nun alle Hände voll zu tun: Wohin deuten die Spuren? Wie kam es zu dem Brand? Die Frage nach der Ursache stellen nicht nur Detektive. Alle Menschen beschäftigt z. B. auch die Frage nach der Entstehung von Kosmos und Leben: Gibt es einen Schöpfer oder nicht?

Fotos: Mennoniten-Brüdergemeinde Urbach

Urbach. Mit der Wanderausstellung „Schöpfung – Auf den Spuren des Unsichtbaren“ lädt die Mennoniten-Brüdergemeinde in Urbach zu einer Spurensuche ein. Unabhängig vom eigenen Standpunkt sind alle herzlich eingeladen, sich mit den Fragen zu beschäftigen, die in den acht Räumen der Ausstellung behandelt werden.

Zahlreiche Plakate und Ausstellungsstücke geben Einblicke in spannende Forschungsergebnisse der Naturwissenschaften und stellen die Frage: "Weist das alles nicht auf einen ‚Unsichtbaren‘, einen göttlichen Ursprung hin?"

Interessenten können eine Führung buchen oder sich mit dem Audioguide durch die verschiedenen Stationen führen lassen.

Viele interaktive Exponate machen den Besuch auch für Kinder zu einem spannenden Erlebnis.
Weitere Informationen gibt es auf www.ausstellung-urbach.de.



Der Eintritt ist frei.

Ausstellungsort: Märkerstraße 1, 56317 Urbach

Ausstellungszeit: 9. bis 20. November 2022
Anmeldung: www.ausstellung-urbach.de oder unter Tel.: 02689 92 79 766

Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

E-Mail: info@ausstellung-urbach.de
Tel: 02689 92 79 766 (PRM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - „Schgouns“ auf Omas Art

Meine englische Brieffreundin kam Ende der 60er Jahre mit Mutter und Bruder zu Besuch. Die Engländer ...

Reparatur statt Neukauf: "Mein Auto hat einen Motorschaden"

In unserer heutigen Wegwerfgesellschaft ist oft üblich, dass Gebrauchsgegenstände einfach weggeworfen ...

Einbruch in eine Kita in Hausen und versuchter Einbruch in ein Pfarrheim in Neustadt

Im Zeitraum von Montagabend (7. November) bis Dienstagmorgen (8. Novmeber) sind bisher unbekannte Täter ...

Der schönste Garten des Westerwaldes ist in Windhagen

Ziel des ersten Westerwälder Gartenpreises war es, das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Biodiversität ...

"De Knocheläcker": Engerser rocken kölsch für Ahrweiler

Die bekannte Engerser Band "De Knocheläcker" hat der "Levana-Schule" in Bad Neuenahr/Ahrweiler eine Spende ...

Weihnachtliches Ambiente am zweiten Adventswochenende in die Abtei Rommersdorf

Alle zwei Jahre gibt es am zweiten Adventwochenende in der Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis einen Weihnachtsmarkt, ...

Werbung