Werbung

Nachricht vom 14.07.2011    

Lara Wappis erfolgreich auf Bundesebene

Beim europaweiten Jugendwettbewerb „jugend creativ“ fügte die Güllesheimer Schülerin Lara Wappis ihrem Erfolg auf Landeseben noch einen weiteren hinzu: Auch auf Bundesebene wurde ihre Arbeit ausgezeichnet.

Horhausen/Güllesheim. Platz eins auf Landesebene hatte sie schon belegt beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken. Bereits im Juni würdigte die heimische Westerwald Bank diese Leistung von Lara Wappis (Foto, Mitte) aus Güllesheim, bei der Preisverleihung in Hachenburg. Als Landessiegerin in der Altersstufe 2, dem dritten und vierten Schuljahr, erhielt die Schülerin der Glück-Auf!- Grundschule Horhausen nun noch eine weitere Auszeichnung, denn ihre kreative Interpretation des Wettbewerbsmottos „Zuhause! Zeig uns deine Welt" war der Jury auf Bundesebene eine weitere Würdigung in Form eines Sonderpreises wert. Neben einer Urkunde erhielt die junge Künstlerin ein Jahresabonnement der Zeitschrift „Dein Spiegel“. Mit ihr freuen sich (Foto, von links) Jugendberaterin Marina Rörich von der Horhausener Geschäftsstelle der Westerwald Bank, Laras Eltern Meike und Hannes Wappis sowie Schwester Lucy. Den Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ" richten seit mehr als 40 Jahren Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz aus. Jährlich gehen europaweit nahezu eine Million Wettbewerbsbeiträge ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Urlaubszeit für Menschen, Leidenszeit für Tiere

Tierheim Neuwied beobachtet wieder Zunahme ausgesetzter Katzen und Hunde

Tierschützer fordern Kastrations- ...

Besuch aus der Fontänen-Partnerstadt in Dierdorf

Stadtbürgermeister Thomas Vis empfing Christine Colley – 2012 kommt eine größere Gruppe

Dierdorf. ...

Stephan Hoffmann, einer der besten Verwaltungs-Lehrlinge in Rheinland-Pfalz

Junger Mann aus Woldert hat bei der Verbandsgemeinde Puderbach gelernt

Puderbach. In der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Rheinland-pfälzische Industrie hatte im Mai deutlich mehr Aufträge als vor einem Jahr

Im Mai 2011 erhielt die rheinland-pfälzische Industrie preisbereinigt 13,8 Prozent mehr Aufträge als ...

Interview mit Bürgermeister Wolfgang Kunz …

… über die ablehnende Haltung der Verbandsgemeinde Dierdorf zur Fusion mit Puderbach

Alle Fraktionen ...

Tipps der Polizei gegen Einbrecher

Über Wohnungseinbrüche wird täglich in den Medien berichtet. Die Polizei sagt, dass viele Einbrüche vermeidbar ...

Werbung