Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Zwei Fahrer wegen Trunkenheitsfahrt und Drogenfahrt von Polizei erwischt

Da gingen der Polizei Linz gleich zwei Fahrer ins Netz, die wegen Alkohol und Drogen am Steuer besser nicht mehr gefahren wären. Einem alkoholisierten Fahrer wurde seine Müdigkeit zum Verhängnis, während ein unter Drogen stehender Fahrer versuchte, etwas Zeit zu schinden, indem er einen Vortest ablehnte.

Symbolfoto

Vettelschoß/Linz. In der Nacht auf den 10. November wurde ein betrunkener Fahrzeugführer auf der Heimfahrt in Vettelschoß von der Müdigkeit übermannt und hielt mit seinem Pkw am Fahrbahnrand an. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz wurde auf den ruhenden Fahrer aufmerksam und unterzog ihn nach dem Wecken einer Kontrolle. Ein Atemalkoholtest ergab rund 1,6 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.

Etwas früher am Mittwochabend (9. November) wurde durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz ein 25-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Mann aus Bad Hönningen konnten die Beamten im Rahmen der Kontrollmaßnahmen betäubungsmitteltypische Ausfallerscheinungen feststellen. Einen freiwilligen Vortest lehnte der polizeibekannte Mann ab, sodass ihm durch einen approbierten Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Den Fahrer erwartet neben einer Geldbuße auch ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Menschen kamen zum Gedenken der Pogromnacht in Neuwied zusammen

Der Deutsch-Israelische Freundeskreis Neuwied hatte zum Gedenken an die schrecklichen Geschehnisse während ...

Volleyball: Deichstadtvolleys haben es "immer mehr drauf"

Der VC Neuwied verlor mit 0:3 (23,17,18) beim Dresdner Sportclub standesgemäß, kann aber mit der Gewissheit ...

Einbruchsserie in Neustadt geht weiter: Tierarztpraxis und Metzgerei betroffen

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, kam es in Neustadt in der Nacht von Dienstag (8. November) ...

"Es reicht!" - IG Metall Neuwied will Druck erhöhen

Die IG Metall Neuwied hatte die Belegschaft der ZF Aftermarket am Mittwoch (9. November) zum Warnstreik ...

Tierheim Ransbach-Baumbach verkauft für seine Bewohner den neuen Jahreskalender 2023

Sie suchen noch ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk, und wollen dabei noch etwas Gutes tun? Das Tierheim ...

Den "digitalen Nachlass" regeln - Auch Social-Media-Konten gehören zum Erbe

Egal, ob in den sozialen Medien, bei Streamingdiensten, in Form von E-Mail-Accounts, Blogs und Vlogs, ...

Werbung