Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail: Falsche Beamte in der Region aktiv

Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: Es werden Zahlungsaufforderungen oder angebliche Steuererstattungen im Namen der Steuerverwaltung oder des Finanzamts mitgeteilt. Auch die "Verwandtenmasche" ist ein häufiger Versuch, an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Es wird um erhöhte Vorsicht gebeten.

(Symbolbild)

Region. Teilweise handelt es sich um Bandansagen mit folgendem Inhalt: „Hier ist Ihr Finanzamt. Wir haben Ihre Akte mit dem Aktenzeichen „xxx“ weitergeleitet. Für weitere Informationen bitte Taste (...) drücken“.

Es handelt sich hier offensichtlich um den Versuch, sensible Daten zu erhalten. Andere Betrugsversuche versenden per SMS oder E-Mail Links. Diese sollten keinesfalls angeklickt werden, da sie Viren enthalten oder ebenfalls dazu dienen können, Daten auszuspähen.

Das Landesamt für Steuern weist darauf hin, dass die Finanzämter niemals Steuererstattungen oder Zahlungsaufforderungen per SMS, per E-Mail oder telefonisch mitteilen. Solche Mitteilungen werden nur per Briefpost oder über den gesicherten Zugang über das elektronische Steuerportal „Mein ELSTER“ versandt. Diese Mitteilungen enthalten jedoch selbst keine steuerlichen Informationen, sondern verweisen auf den Posteingang im ELSTER-Portal, welches eine vorherige Registrierung und persönlicher Authentifizierung erfordert.



Betrug durch "Verwandtenmasche"
Die Betrüger versuchen, die Angerufenen dazu zu bewegen, Geld oder Wertgegenstände auszuhändigen, um zum Beispiel eine Kaution für einen Angehörigen zustellen, der angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat. Auch die Variante, dass es in der Nachbarschaft einen Einbruch gegeben hat und die Angerufenen vermutlich das nächste Ziel der Einbrecher sein werden, wird benutzt, um die vorwiegend älteren Menschen zu betrügen.

Sofern Sie Opfer eines solchen Anrufs werden sollten, legen Sie sofort auf und verständigen umgehend die nächste Polizeidienststelle. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


500 Jahre Zukunftsmusik beim Neujahrskonzert in Neuwied: Vorverkauf läuft bereits

Auf ins neue Jahr, auf in die Zukunft! So lautet die Devise, wenn das Staatsorchester Rheinische Philharmonie ...

"Kinder in Not" lädt ein zum Weihnachtsbasar in Rahms

So langsam steigt die Vorfreude auf eine besinnliche Adventszeit – auch bei der Aktionsgruppe "Kinder ...

Unkel: Streitigkeiten münden in zwei Strafanzeigen

In Streit gerieten eine Fußgängerin und ein PKW-Fahrer am Mittwochabend (10. November) in der St. Pantalenstraße ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Bad Hönningen

In der Nacht zum Mittwoch (9. November) wurde in die Kindertagesstätte in der Rudolf-Buse-Straße eingebrochen. ...

Funkencorps Blau-Wiess Linz läutete Session ein

Kürzlich feierte das Funkencorps Blau-Wiess Linz wie in jedem Jahr ihr traditionelles Uhlesessen in der ...

Einbruchsserie in Neustadt geht weiter: Tierarztpraxis und Metzgerei betroffen

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, kam es in Neustadt in der Nacht von Dienstag (8. November) ...

Werbung