Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner -Ortsgruppe Bad Honnef- und der Reichsbund der Kriegs- und Zivilbeschädigten -Ortsverband Bad Honnef-Aegidienberg- laden aus Anlass des Volkstrauertages zur Teilnahme zu verschiedenen Veranstaltungen.

(Symbolbild)

Bad Honnef. Folgende Veranstaltungen werden am kommenden Wochenende durchgeführt:

Am Samstag, 12. November:
15 Uhr: Kranzniederlegung an der Gedenkstele auf dem Jüdischen Friedhof, Auf der Helte
15.30 Uhr: Gedenkstunde auf dem Ehrenteil des Neuen Friedhofs an der Linzer Straße
circa 16.15 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal für das 8. Rheinische Fuß-Artillerie-Regiment, Löwendenkmal, Alexander-von-Humboldt-Straße gegenüber Hotel Seminaris

Darüber hinaus wird die Stadt Bad Honnef auf dem Waldfriedhof Rhöndorf, an den Gedenkstätten der Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges hinter dem Hontes und auf dem Ehrenteil des Friedhofs Aegidienberg Kränze zum Gedenken niederlegen.

Sonntag, 13. November:
10.30 Uhr Gedenkstunde auf dem Ehrenteil des Friedhofes in Bad Honnef-Aegidienberg

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Karneval in Kurtscheid: Sessionseröffnung am 11.11.

Der KCK lädt zur Sessionseröffnung nach Kurtscheid ein. Los geht es am Freitag, 11. November, um 19.11 ...

Fahrzeug verkaufen trotz Motorschaden – Was es zu beachten gibt

ANZEIGE | Der Wertverlust eins Autos ist bekanntlich sehr hoch. Wenn das Auto dann auch noch einen Motorschaden ...

Doris Eyl-Müller geht in den Ruhestand: Abschied von einer Institution

Eigentlich hatte sie "etwas Anständiges gelernt". Doch dann fand sie im öffentlichen Dienst ihre Aufgabe. ...

Aktionstag zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen

Im Schutz der sogenannten "Dunklen Jahreszeit" nehmen erfahrungsgemäß die Delikte im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl ...

Unkel: Streitigkeiten münden in zwei Strafanzeigen

In Streit gerieten eine Fußgängerin und ein PKW-Fahrer am Mittwochabend (10. November) in der St. Pantalenstraße ...

"Kinder in Not" lädt ein zum Weihnachtsbasar in Rahms

So langsam steigt die Vorfreude auf eine besinnliche Adventszeit – auch bei der Aktionsgruppe "Kinder ...

Werbung