Werbung

Nachricht vom 11.11.2022    

Westerwaldwetter: Verbreitet Bodenfrost am Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Das Hoch Charly bestimmt weiter das Wetter im Westerwald. Unverändert fließt milde Luft zu uns. Nachts wird es bei überwiegend klarem Himmel allerdings recht kalt und insbesondere in den mittleren und höheren Lagen kann es verbreitet Bodenfrost geben. Soweit noch nicht geschehen, sollten frostempfindliche Pflanzen in das Winterquartier gebracht werden.

In den frühen Morgenstunden legt sich Raureif über die Landschaft. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Laufe des Vormittags löst sich der Nebel am heutigen Freitag, dem 11. November auf und die Temperaturen steigen auf zweistellige Werte an. In den Flusstälern, wo sich der Nebel länger hält, werden nur bis neun Grad erreicht. In der Nacht zum Samstag ist es gering bewölkt und das Thermometer geht leicht in den Minusbereich. Nebel und Raureif können sich in den frühen Morgenstunden bilden. In ungünstigen Lagen kann auf den Straßen schon Rutschgefahr bestehen.

Am Samstag löst sich der Nebel nur zögerlich auf, danach kommt die Sonne heraus. Je nach Sonnenscheindauer klettern die Temperaturen auf zehn bis 15 Grad an. Regen ist keiner in Sicht. Der Wind frischt zeitweise böig auf und kommt aus Südost bis Ost.

In der Nacht zum Sonntag kann es wieder verbreitet Bodenfrost geben und gebietsweise macht sich Nebel breit. Der Nebel hält sich im Tagesverlauf teilweise zäh und versperrt der Sonne den Weg. Das Thermometer kann bis auf 14 Grad klettern. Der Wind bleibt böig.



Die Montagnacht unterscheidet sich nicht von den Nächten davor. Am Montag ist es nach Nebelauflösung zunächst heiter bis wolkig. Von Süden her nehmen dann die Wolken zu, es bleibt allerdings noch niederschlagsfrei. In der Nacht zum Dienstag gibt es dann erste Schauer und es wird nicht mehr so kalt. Für den Rest der Woche prophezeien die Wetterfrösche weiter mildes und trockenes Wetter.

Wie schon der Oktober bleibt auch der November bislang deutlich zu mild für die Jahreszeit. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schockanrufe von Betrügern im Raum Linz

Der Polizeiinspektion Linz haben Bürger Betrugsdelikte durch Schockanrufe gemeldet. In beiden Fällen ...

Neuwieder Kindertollitäten versammeln sich zum Auftakt einer stimmungsvollen Session

Pünktlich vor Beginn der Karnevalsession konnte Oberbürgermeister Jan Einig Kindertollitäten des Neuwieder ...

Buchholz: Betrunken gefahren, Fahrerflucht begangen und bei der Rückfahrt ertappt worden

Hier war ordentlich Alkohol im Spiel: Am Donnerstagmittag (10. November) hat ein betrunkener Autofahrer ...

Versuchter Enkeltrickbetrug bei 84-jähriger Neuwiederin

Eine 84 Jahre alte Neuwiederin hat einen Anruf eines Enkeltrickbetrügers erhalten. Dieser gab sich als ...

Bei Kollision zweier Radfahrer verletzte sich eine Person schwer

Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Raiffeisenring in Neuwied hat sich eine 84 Jahre alte Radfahrerin ...

Realschule Dierdorf engagiert sich für die Tafel Dierdorf-Puderbach

Die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf veranstaltet am 19. November ein soziales Projekt, ...

Werbung