Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

Trunkenheitsfahrt in Windhagen: Fahrer wehrt sich gegen Alkoholtest

Am Samstagmorgen (12. November) wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus um 5.54 Uhr über den Verdacht auf einen betrunkenen Fahrzeugführer auf dem Weg zwischen Unkel und Windhagen informiert.

(Symbolbild)

Windhagen. Die eingesetzten Beamten konnten das Fahrzeug gegen 6:.35 Uhr in Windhagen fahrenderweise antreffen und kontrollieren. Der Fahrer lehnte alle Tests ab, war jedoch sichtlich nicht mehr in der Lage ein Fahrzeug zu führen. Daher erfolgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Großübung in Selters – über 120 Feuerwehrkräfte übten den Ernstfall im Stadtzentrum

Im Laufe der Geschichte hat der Gebäudekomplex rund um die Rheinstraße 35 gegenüber dem Marktplatz schon ...

Waldbreitbach "Vor Ort": Bürger informierten sich über laufende Projekte

Unter dem Motto Waldbreitbach "Vor Ort" trafen sich kürzlich die Mitglieder des Ortsgemeinderates Waldbreitbach, ...

Feuerwehren der VG Dierdorf trafen sich zu Ehrungen und Beförderungen

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich in der Festhalle ...

Linz: "Möchtegern-Gangster" erwartet hohes Bußgeld

Da es in den vergangenen Wochen vermehrt zu Einbrüchen in Kindergärten/Schulen in der Region kam, wurden ...

Teilhabeberatung: Diakonisches Werk erhält Förderung für Altenkirchen und Neuwied

Diakonisches Werk Altenkirchen erhält Fördermittel für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung EUTB. ...

Wirtschaftsforum Neuwied fordert mehr Tempo der Verwaltungen

Mit der Situation der potenziellen Gewerbeflächen im Stadtgebiet setzte sich der Arbeitskreis Standortentwicklung ...

Werbung