Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

Bad Honnef: gemeinsam solidarisch mit Frauen im Iran

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen und den anhaltenden Protesten im Iran organisieren die Frauen der Bad Honnefer GRÜNEN eine gemeinsame Kundgebung.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Bad Honnef. "Wir möchten mit allen Parteien, Vereinen und der Stadtverwaltung gemeinsam ein Zeichen der Solidarität setzen und den Frauen, die ihre Meinung nicht sagen dürfen, eine Stimme geben. Wir freuen uns über die große Beteiligung", sagt Daniela Birkelbach, Cosprecherin des Ortsverbandes der GRÜNEN Bad Honnef.

Der gewaltsame Tod von Jina Mahsa Amini löste im Iran Mitte September eine Welle von Protesten aus. Viele Menschen mussten seitdem ihr Leben lassen oder leiden unter der brutalen Gewalt des Iranischen Sicherheitsapparats.

"Um sich mit dem feministischen Protest zu solidarisieren und auf die anhaltend schlimme Lage aufmerksam zu machen, rufen wir zu dieser gemeinsamen Kundgebung auf", ergänzt Catharina Jäger, Ratsmitglied der GRÜNEN Fraktion im Stadtrat Bad Honnef.

Kundgebung "Gemeinsam solidarisch mit den Frauen im Iran" am 25. November um 17 Uhr am Franz-Xaver-Trips-Platz.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Traditionelle Sitzung der Ehrengarde am 14. Januar

Nach erzwungener Pause in der vergangenen Session wir am 14. Januar 2023 wieder die Traditionelle Sitzung ...

Verkehrsunfall zwischen Buchholz und der Landesgrenze – schwerverletzter Motorradfahrer

Am Sonntag (13. November) kam es auf der Landstraße 255, zwischen Buchholz und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, ...

Steuern sparen mit dienstlichen E-Autos und E-Bikes

Wer schon länger überlegt, sich ein E-Auto zu kaufen, sollte nicht mehr allzu lange warten. Nur noch ...

Wochenendbericht der PI Neuwied: 17 Unfälle, Schuh- und Trickdiebstähle, Trunkenheitsfahrt

Im Berichtszeitraum Freitag (11. November, 12 Uhr) bis Sonntag (13. November, 10 Uhr) wurden durch die ...

Ransbach-Baumbach im "Flippers" Taumel: Olaf begeisterte Jung und Alt

Was war denn da gestern Abend (12. November) in Ransbach-Baumbach los? Selbst Sabine Hilbrecht, die Chefin ...

Gut besuchte Benefiz-Theater-Uraufführung zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung

In der Krupp’schen Halle des Denkmalareals der Sayner Hütte führte die Theatergruppe „Die Findlinge“ ...

Werbung