Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

Escape Room von 66 Minuten: Zum dritten Mal in Folge unter den besten der Welt

So viel steht jetzt schon fest: Der beste Escape Room Anbieter Süddeutschlands steht im nördlichsten Rheinland-Pfalz, nämlich in Neuwied. Und nicht nur das, der Neuwieder Anbieter 66 Minuten hat es unter die 337 besten Escape Rooms der Welt geschafft und steht zum 3. Mal in Folge im begehrten internationalen Finale.

(Foto: 66 Minuten - Theater Adventures)

NEuwied. Was unterscheidet die Neuwieder von den gängigen Escape Rooms in Deutschland? "Die meisten Escape Rooms sind dekorierte Rätselräume. Wir inszenieren immersive Abenteuer mit Sound, Licht und Effekten. Unsere Rätsel beziehungsweise Aufgaben sind Teil einer inszenierten Geschichte, die in einer computergesteuerten authentischen Kulisse stattfindet. Es gibt eine Einleitung, einen Höhepunkt und einen Schluss in Form eines großen Finales. Und das alles eben auch mit Schauspielern", erklärt Oliver Grabus, Künstlerischer Leiter von 66 Minuten.

Weltweit haben 359 Nominatoren des Top Escape Room Projects, kurz TERPECA, 4551 Nominierungen abgegeben. Davon gab es nur 23 Nominierer aus Deutschland. Dies liegt an den strengen Voraussetzungen: Nominatoren müssen mindestens 200 Escape Rooms gespielt haben und man benötigt mindestens fünf dieser Nominatorenstimmen. Die im Februar dieses Jahres neu eröffnete Horror-Mission "Das Amulett" konnte scheinbar in jeglicher Hinsicht überzeugen. Die Mission bildet auch das Finale der ersten deutschen Escape Room Trilogie. Hierfür gab es in der Vergangenheit schon von den strengen Escape Room Bloggern von Escape Maniac und den EscaperoomERs Spitzennoten.

Von der Kinderversion zum Horrorfinale
Wie bei Harry Potter startet der erste Teil "Maditas Geheimnis" als Kinderversion und wird mit dem zweite Teil "Trophäensammler" düsterer und endet in einem epischen Horror Finale. "Nicht nur das Storytelling, die Dramaturgie und die Immersion sind einzigartig, sondern auch die vielen technischen einmaligen Prototypen die für tolle Effekte und Überraschungsmomente sorgen.", so Oliver Grabus, der kreative Kopf hinter den theatralen Escape Room Adventures.



Dies wissen auch die Fans und reisen mittlerweile nicht nur aus ganz Deutschland an. Auch aus dem benachbarten Belgien und den Niederlanden wurde bereits auf die Mission im niederländischen Portal EscapeTalk.nl aufmerksam gemacht. Denn auch die Mission Geldrausch war schon zweimal im Finale und gehört zu den weltweit besten 200 Escape Rooms.

"Gespielt werden manchmal bis zu fünf Missionen an einem Tag. Aber fast immer wird die Trilogie im Paket gebucht" berichtet Grabus stolz. Den größten internationalen TERPECA-Erfolg verbuchte 66 Minuten mit dem durch den Corona-Lockdown entstandenen Live Video Adventure "Showdown". Hier schaffte es das Team aus Neuwied auf Platz 9 der Weltrangliste. "Showdown lief bisher schon sehr erfolgreich. Da buchen sogar Teams aus Indien, Fukushima oder Venezuela. Aber mit dem 'Amulett' haben wir uns nochmal selbst übertroffen. Unser Team hat fantastisch gearbeitet", schwärmt Grabus.

Bis zum 30. November kann nun abgestimmt und den Machern die Daumen gedrückt werden.

(Pressemitteilung 66 Minuten - Theater Adventures)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


34.500 Euro für die Isenburg: Bund fördert Baumaßnahmen an der Burgruine

Die weitere Sanierung der Burgruine Isenburg in der Verbandsgemeinde Dierdorf, für die sich der Freundeskreis ...

"KreativWerkstatt" im Stadtteiltreff Neuwied: Traumfänger gestalten

Es ist wieder Zeit für die nächste "KreativWerkstatt für Kids": Am Dienstag, 29. November, von 16.30 ...

Polizei sucht Zeugen und/oder Geschädigte eines Unfalls auf der A3/AS Neuwied

Am Dienstag befuhr gegen 11.10 Uhr ein weißer Audi A6 die A3 in Richtung Frankfurt/Main. An der AS Neuwied ...

Führerschein weg! Betrunken durch Rüscheid gekurvt

Am späten Montagnachmittag (14. November) befuhren die Polizeibeamten die Dierdorfer Straße in Rüscheid. ...

Verkehrsunfallflucht in Rheinbreitbach und Rengsdorf - Zeugen gesucht

Am Montagabend (14. November) kam es jeweils in Rheinbreitbach sowie in Rengsdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Achtung: Angebliche Wasserwerker in Neuwied unterwegs

Eine 87-jährige Frau meldete am Montag (14. November) gegen 13 Uhr ein dubioses Zusammentreffen mit angeblichen ...

Werbung