Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

An der Raststätte Urbacher Wald: Tabakwaren im Wert von 7000 Euro sichergestellt

Sie hatten 808 Packungen Tabakwaren dabei: Wie die Polizeiautobahnstation Montabaur berichtet, ertappte am Sonntag (13. November) eine Funkstreifenwagenbesatzung bei einer Verkehrskontrolle an der Raststätte Urbacher Wald an den A3 zwei Männer mit Tabakwaren im Wert von rund 7000 Euro im Gepäck.

(Symbolfoto)

Urbach. Als die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur einen mit zwei Männern besetzten Renault Clio mit Berliner Zulassung kontrollierten, staunten sie nicht schlecht: Die Männer führten insgesamt 808 Verpackungseinheiten Tabakwaren im Wert von rund 7000 Euro mit sich, für deren Herkunft sie weder eine plausible Erklärung, noch einen Eigentumsnachweis liefen konnten. Bei einer Person bestanden kriminalpolizeiliche Erkenntnisse wegen Diebstahl von Tabakwaren. Die gesamten Zigarettenschachteln wurden beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen dem Verdacht des Diebstahls eingeleitet. Weiterhin wurden die Personen erkennungsdienstlich behandelt und die Mobiltelefone zur Auswertung sichergestellt. Derzeit laufen noch die polizeilichen Ermittlungen zum möglichen Tatort. Die Beschuldigten machen keinerlei Angaben zu den Tatvorwürfen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Uraufführung im Schlosstheater - Die Currywurst Queen

An Dörtes Currywurstbude sind alle gleich. Jeder bekommt, was er am dringendsten braucht. Liebe, ...

Vollsperrung der L 267 von Reichenstein nach Niederähren

Wegen Unterhaltungsarbeiten an der L 267 in dem Streckenabschnitt von Reichenstein nach Niederähren ist ...

Zeugen gesucht: Audifahrer flüchtet vor der Polizei über die A3 bis nach Hardert

Nicht einmal eine Kollision mit der Leitplanke hat ihn aufgehalten: Um einer Kontrolle zu entgehen, lieferte ...

17 Millionen in 2023: Neuwied plant Investitionspaket zur Erweiterung der Gewerbegebiete

"Wir benötigen dringend mehr Gewerbeflächen, um Neuwied für die Zukunft aufzustellen." Mit diesen Worten ...

VOR-TOUR der Hoffnung e.V. hat neuen Vorstand

Bernhard Sommer, seit einigen Jahren aktiver VOR-TOUR-Mitradler und Unterstützer, wurde am 25. Oktober ...

Flohmarkt und Liveshow „Abenteuer Weltumrundung“ mit Reiner Meutsch

Die Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach und die Jugendpflege der VG bieten zwei Veranstaltungen ...

Werbung