Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Arbeitsagentur bereitet Beschäftigte auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vor

Unter dem Motto "In die Zukunft starten - Die Welt von morgen ist heute Ihre Chance!“ startet das Team "Berufsberatung im Erwerbsleben“ (BBiE) der Agentur für Arbeit in die letzte Beratungsoffensive des Jahres: In der Woche vom 5. bis 9. Dezember werden 20 Online-Workshops angeboten, die zukunftssichere Jobs vorstellen, aber auch die Veränderungen in der Arbeitswelt und die Chancen erläutern, die sie bieten.

Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Online-Workshops an. (Foto: woti)

Region. Hintergrund der wie immer kostenlosen Angebote ist der rasante Wandel am Arbeitsmarkt, der sich durch Technisierung, Digitalisierung, demografischen Wandel und weltpolitische Einflüsse ergibt. Diese Entwicklungen machen es laut BBiE-Teamleiter Lars Eschke für Unternehmen wie Beschäftigte notwendig, die eigene Ausrichtung immer wieder zu prüfen und gegebenenfalls nachzusteuern, um sich auf veränderte Bedingungen einzustellen. "Daraus ergeben sich viele Herausforderungen, aber auch große Chancen. Denn sicher ist eigentlich nur, dass nichts so bleiben wird, wie es heute ist.“ In der Rubrik "Berufe mit Zukunft“ geht es diesmal um Jobs im Sozialwesen (5. Dezember, 11 Uhr), Bürowelten (5. Dezember, 15 Uhr, alternativ 7. Dezember, 8 Uhr), Einzelhandel (6. Dezember, 8 Uhr, alternativ 17 Uhr), die Vielfalt des Handwerks (6. Dezember, 10 Uhr), Öffentlicher Dienst für Quereinsteiger (8. Dezember, 8 Uhr, alternativ 9. Dezember, 14 Uhr), Jobs am Airport (8. Dezember, 11 Uhr), Gesundheit und Pflege (8. Dezember, 15 Uhr).



Außerdem gibt es Angebote zum Lebenslangen Lernen (5. Dezember, 14 Uhr), Arbeiten 4.0 (6. Dezember, 9 Uhr), Berufliche Weiterbildung (6. Dezember, 10 Uhr), Durchstarten mit 50plus (6. Dezember, 14 Uhr), So gelingt berufliche Veränderung (7. Dezember, 9 Uhr), Einen Neuanfang wagen (7. Dezember, 10 Uhr), Weiter durch Bildung (8. Dezember, 9 Uhr), Studium für Berufstätige (8. Dezember, 10 Uhr), Netzwerke beruflich nutzen (9. Dezember, 9 Uhr), Wege zum Berufsabschluss (9. Dezember, 11 Uhr). Alle Workshops dauern etwa eine Stunde.

Wer an den Online-Veranstaltungen teilnehmen will, benötigt PC oder Tablet mit Mikro und Kamera. Anmeldung ist nicht erforderlich. Einwahl über die Homepage des BBiE-Teams. Nähere Informationen und Terminvereinbarung für individuelle Beratungsgespräche: Tel. 0261/405 555. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Bendorf kehrt mit umfangreichem Programm zurück

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, altbekannte Weihnachtsmelodien und eine festlich geschmückte ...

Rengsdorfer Astrid-Lindgren-Schule plant ihr Jubiläum: Spendenlauf und Spendenbox

Zur Finanzierung des Zirkusprojektes anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Astrid-Lindgren-Schule ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt ab 25. November

Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf ...

Ehrungen verdienter Mitglieder bei der Puderbacher SPD

Vor Kurzem fand das Mitgliederfest des SPD-Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach im Tennisclubhaus in ...

"Tag des offenen Unterrichts" an der Robert-Krups-Schule Neuwied

Am Samstag, dem 3. Dezember, öffnet die Robert-Krups-Schule um 9.30 Uhr für alle Grundschüler, Eltern ...

Mein Sohn Ludwig - Berührendes Kammerspiel von Stephanie Jänsch und Lajos Wenzel

Anlässlich des Beethovenjahres hat die Landesbühne Rheinland-Pfalz am Originalschauplatz, dem Mutter-Beethoven-Haus ...

Werbung