Werbung

Nachricht vom 17.11.2022    

56-Jährige prallt auf A3 frontal in herrenlosen Anhänger

Von Wolfgang Tischler

Am Mittwochabend, dem 16. November ereignete sich auf der Autobahn in Höhe der Raststätte Urbacher Wald ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW-Anhänger hatte sich vom Zugfahrzeug gelöst und stand letztlich unbeleuchtet auf der linken Spur. Eine 56-jährige Fahrerin krachte mit ihrem Audi in den Anhänger und wurde schwer verletzt. Sie musste von den Feuerwehren Dernbach, Dierdorf und Puderbach gerettet werden.

Fotos: Feuerwehren der VG Dierdorf und Puderbach

Urbach. Gegen 20:08 Uhr wurde der Autobahnpolizei ein Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bereich Urbach auf der A3 in Fahrtrichtung Köln gemeldet. Kurze Zeit später wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach mit dem Einsatzstichwort „Unfall - Person eingeklemmt“ alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich in Höhe der Raststätte Urbacher Wald.

Die Autobahnpolizei schildert den Unfallhergang wie folgt: Ein 63-jähriger Schweizer befuhr mit seinem PKW mit Anhänger den mittleren der drei Fahrstreifen. Er verlor aus bislang ungeklärter Ursache seinen gezogenen Tandem-Anhänger mit Spriegel und Plane. Der unbeleuchtete Anhänger kam auf der linken Spur zum Stehen. Eine 56-jährige Autofahrerin befuhr diesen Fahrstreifen und konnte dem Hindernis nicht mehr ausweichen. Sie prallte frontal mit ihrem Audi in den Anhänger. Die Frau wurde durch den Aufprall in dem stark zerstörten Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels hydraulischen Geräts befreit werden.



Die schwerverletzte Frau wurde vor Ort von dem mitalarmierten Notarzt behandelt und dann mit dem Rettungswagen des DRK in ein Krankenhaus gebracht.

Durch Kräfte der Polizei Straßenhaus wurde die Autobahnpolizei unterstützt. Die Autobahn war für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen bis gegen 23 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde bereits ab dem Autobahndreieck Dernbach großräumig umgeleitet. Über die Raststätte Urbach konnte der Verkehr abgeleitet werden. Es kam zu Behinderungen und Stau.

Nach Rücksprache der Polizei mit der Staatsanwaltschaft wurde verfügt, dass die beiden PKW und der Anhänger sichergestellt wurden. Ein Gutachter soll nun versuchen zu klären, wie es zu dem schweren Unfall kam. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Linz: PKW kollidierte mit LKW

Am Mittwochmorgen (16. November) fuhr ein 83-jähriger PKW-Fahrer vom Bahnhof in Linz Richtung B 42 und ...

Deichstadtvolleys wollen sich gegen Erfurt belohnen

Die zweite Saisonvorbereitungsphase seiner Mannschaft sei mit dem Pokalspiel in Stuttgart jetzt vorbei, ...

Ein Klimawandel-Anpassungsmanager für Neuwied: Verstärkung im Kampf gegen den Klimawandel

Der Klimawandel als entscheidendes Zukunftsthema: Seit April kümmert sich mit Janine Sieben eine eigene ...

Kassenärztliche Vereinigung fordert Inflationsausgleich

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) und die rheinland-pfälzischen Berufsverbände ...

Gaskunden der SWN bekommen Dezember-Entlastung

Der Bundesrat hat den Weg für die einmalige Dezember-Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden frei gemacht. ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt ab 25. November

Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf ...

Werbung