Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2022    

Nach 80-stündiger Ausbildung: 12 neue Malteser-Einsatzsanitäter bestehen Ihre Prüfung

Im September begannen 17 ehrenamtliche Helfer der Malteser aus Koblenz und Neuwied die Ausbildung zum Einsatzsanitäter. Die Ausbildung umfasst 80 Unterrichtseinheiten mit den Schwerpunkten: Herz-Kreislaufsystem, Atmungssystem, traumatologische Notfälle, respiratorische Notfälle, kardiozirkulatorische Notfälle, Hygiene, Umgang mit demenziell erkrankten Menschen, Aufbau und Aufgaben im Katastrophenschutz und die Rechtskunde.

Malteser-Einsatzsanitäter bestehen Ihre Prüfung
(Foto: PM)

Koblenz/Neuwied. Einsatzsanitäter kommen üblicherweise im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, sowie beim Sanitäts- und Betreuungsdienst im Katastrophenschutz zum Einsatz. Sie haben unter anderem die Aufgabe, qualifizierte Erstmaßnahmen bei akut Erkrankten oder Verunglückten durchzuführen, bis der alarmierte Rettungsdienst am Einsatzort eintrifft. Ebenso kann die Versorgung und Betreuung von Betroffenen, aber nicht verletzten Personen, in den Aufgabenbereich gehören.

Abgeschlossen wird der Lehrgang durch eine theoretische und praktische Prüfung. Im Anschluss an die Prüfung wird ein, die Ausbildung zum Einsatzsanitäter, komplettierendes Praktikum im Rettungsdienst oder Sanitätsdienst geleistet. Nach ihrer Ausbildung verstärken die ehrenamtlichen Einsatzkräfte ihre Ortsgruppen beim Sanitätsdienst auf Veranstaltungen und im Katastrophenschutz.



Am 6. November endete der Kurs mit einer Abschlussprüfung, die zwölf Prüflinge im ersten Anlauf bestanden. Fünf weitere Teilnehmende werden zudem aufgrund terminlicher Überschneidungen an einem Nachholtermin geprüft. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zwischen Patientenwille und Ärztepflicht

Schicksalsschläge wie Unfälle oder schwere Erkrankungen können jeden treffen. Für den Fall, dass es nicht ...

Neuwied: Zerkratzter PKW in der Torneystraße

Am Donnerstag, zwischen 07:20 Uhr - 08:33 Uhr, wurde ein ordnungsgemäß geparkter PKW in der Torneystraße ...

Nachfragebündelung: Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung für Puderbach

Die Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz im Puderbacher Land aus. Mehr als 33 Prozent der Bürger ...

Wanderung ab Rheinbreitbach : "Eine Landschaft, eine Entstehung, zwei Naturparke"

"Eine Landschaft, eine Entstehung, zwei Naturparke": Unter diesem Motto bieten die beiden Naturparke ...

Kundgebung in Neuwied: Stoppt das Töten in der Ukraine

Unter dem Motto "Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung" fordern der Ortsverband ...

Experte Feix verabschiedet sich: Privater Bücher-Schatz geht ans Stadtarchiv Neuwied

Jahrzehntelang engagierte sich Hans-Joachim Feix für den Alten Friedhof an der Julius-Remy-Straße in ...

Werbung