Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2022    

Nötigung auf der Straße, Vandalismus, Einbruch: Polizei Linz hat viel zu tun

Eine arbeitsreiche Woche geht für die Polizei in Linz am Rhein zuende: Der Polizeibericht vom Sonntag (20. November) listet unter anderem Beleidungen und Nötigung im Verkehr, Sachbeschädigung und einen Einbruch auf.

(Symbolfoto)

VG Linz / Bad Hönningen. Schon am Mittwoch (16. November) musste sich die Polizei um einen Zoff zwischen bei Autofahrern in Rheinbreitbach kümmern: Um die Mittagsstunden gerieten die beiden Verkehrsteilnehmer über einen Vorfahrtsverstoß aneinander. In diesem Zusammenhang folgte der Beschuldigte dem Geschädigten, bremste ihn aus und beleidigte ihn mit mehreren unflätigen Ausdrücken. Über das Kennzeichen des Beschuldigten konnten dessen Daten ermittelt und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet werden.

Durch Angehörige des JGV Hargarten in Sankt Katharinen wurde am Sonntag (20. November) mitgeteilt, dass man beim Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes festgestellt habe, dass die Türen der Toilettenhäusschen massiv beschädigt wurden. Aufgrund der Lage, wie auch der Art der Beschädigung wird laut Polizeibericht davon ausgegangen, dass es sich um jugendliche Täter gehandelt haben dürfte. Hinweise erbittet die Polizei Linz am Rhein unter der Telefonnummer 02644-9430 oder per E-Mail an PILinz.Wache@Polizei.rlp.de .



In der Nacht von Samstag auf Sonntag (19. auf 20. November) kam es in der Straße "Zum Kronenborn" in Bad Hönningen in Abwesenheit des Eigentümers zu einem Einbruch. Unbekannte Täter verschafften sich durch Aufhebeln der Terrassentüre Zugang zum Objekt und entwendeten geringfügige Sachwerte. Die Polizei weist darauf hin, dass insbesondere in der dunklen Jahreszeit verdächtige Wahrnehmungen gemeldet und bei Verlassen des Hauses geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden sollten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Tageswohnungseinbruch in Willroth

Am Samstag (19. November) kam es im Zeitraum von 7.30 Uhr bis 17.50 Uhr zu einem Tageswohnungseinbruch ...

1,77 Promille: Betrunken und ohne Führerschein durch Dierdorf gekurvt

Am Samstag (19. November) meldete gegen 21.50 Uhr ein Verkehrsteilnehmer ein unsicher geführtes Fahrzeug ...

Auto überschlägt sich: Betrunken zwischen Dernbach und Urbach aus der Kurve geflogen

Die Entscheidung, sich angetrunken hinters Steuer zu setzen, hat ein 19-Jähriger aus der VG Puderbach ...

Fünftes Westerwälder Opernwerk in Wissen – Das Publikum war wieder begeistert

Am Samstag (19. November) fand zum fünften Mal das Westerwälder Opernwerk im Kulturwerk in Wissen statt. ...

Erwin Rüddel fordert Konsequenzen für Klima-Extremisten

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat die Bundesregierung aufgefordert, die sogenannten ...

Folk & Fools präsentierte in Montabaur erstmals den Nachbarn Österreich

Nach dem gut besuchten „Variete´-Special“ am Freitagabend, warteten die Besucher in der Stadthalle Montabaur ...

Werbung