Werbung

Nachricht vom 20.11.2022    

Legobörse in Puderbach präsentierte tausende bunte Steine und Figuren

Von Wolfgang Tischler

Die Puderbacher Legobörse erfreute sich auch in der sechsten Auflage weiter steigender Beliebtheit. Die Verkäufer kommen mittlerweile aus ganz Deutschland und die Besucher nehmen teils auch weite Anfahrtswege in Kauf, wie die Kennzeichen auf den Parkplätzen belegten und Organisator Stefan Klein bestätigte. Die Verkaufsfläche war so groß wie noch nie.

Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Aussteller und auch die Besucher kommen mittlerweile aus ganz Deutschland nach Puderbach. Die Qualität der Legobörse hat sich in den Fachkreisen herumgesprochen. Organisator Stefan Klein erklärte, dass er aus Platzgründen gar nicht alle Aussteller zulassen konnte. Der Eintritt von zwei Euro ist bei den Besuchern völlig okay. Denn die Eintrittskarte ist gleichzeitig ein Los für die große Tombola, bei der natürlich Lego zur Verlosung kommt.

120 Meter laufende Verkaufsfläche
Hier fanden sich alle Bereiche der Lego-Welt wieder, ob Duplo, Star Wars, Creator, oder einfache Grundbausteine in allen erdenklichen Größen und Farben. Nicht nur ein Eldorado für Kinder, nein, auch viele Erwachsene kauften für sich ein. Bei ihnen war der Technikbereich sehr begehrt, während der Nachwuchs mehr auf Figuren und Fahrzeuge setzte. Da wurde so manches Portemonnaie der Eltern zum Teil mehrfach angezapft. Teils traten die Besucher mit großen Tüten den Rückweg auf den Parkplatz an.



In diesem Jahr war unter anderem eine umfangreiche Lego Technik Sammlung im gesonderten Ausstellungsbereich zu sehen. Organisator Stefan Klein präsentierte eine ganze Reihe Burgen und Ritter. Udo Greb aus Puderbach stellte verschiedenste Fahrzeuge aus. John Röder aus Andernach sammelt seit seiner Kindheit. Ein Teil seiner riesigen Sammlung hatte er mit nach Puderbach gebracht. Diese umfasst von 1978 Lego Space über M-tron, SpacePolice und Iceplanet, Bahnen und vieles mehr.

Für das leibliche Wohl war durch fleißige Helfer gesorgt. Organisator Stefan Klein freute sich, dass die Besucherzahlen weiter auf sehr hohem Niveau sind. Für ihn und sein großes Helferteam Motivation im nächsten Jahr die siebte Auflage zu veranstalten. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Reklamationsversuch endet in Polizeigewahrsam

Diese Kundin war richtig sauer: Eine Frau aus Bad Hönningen versuchte am Samstagnachmittag (20. November) ...

Startschuss für Glasfaserausbau in Bad Honnef

Am Freitag (18. November) haben Bürgermeister Otto Neuhoff sowie Andreas Schulz (Leiter Infrastrukturvertrieb ...

Prächtiger Prinzen- und Kostümball der KG Weis: Prinz Michael II. und Prinzessin Elli regieren

Endlich wieder Karneval! Die KG Weis hat weder Kosten noch Mühen gescheut, einen prächtigen Prinzen- ...

Corzilius, Dames & Hoff treten auf im Bootshaus Neuwied

Schon zweimal mussten die geplanten Termine mit den drei Musikern Thomas Corzilius, Michael Dames und ...

VR Bank Rhein-Mosel spendet rund 14.000 Euro an Kitas

Es ist der Ort, an dem die Jüngsten mit Bewegung, Abenteuer und Spaß ihren Tag verbringen. Doch gerade ...

Frauenchor Gladbach stimmt auf die Weihnachtszeit ein: Adventlieder in der Kirche Gladbach

Der Frauenchor "Cäcilia" Gladbach lädt für den Ersten Advent am Sonntag, 27. November, um 15.30 Uhr zum ...

Werbung