Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

Oberliga-Spitzenderby: FV Engers empfängt den TuS Koblenz

Fußball-Festtag am Wasserturm: Der FV Engers empfängt am kommenden Samstag, 26. November, um 15.30 Uhr die TuS Koblenz. Ein Derby, das schon unter normalen Umständen immer ein Höhepunkt für die beiden Traditionsvereine ist. Doch jetzt ist es auch noch ein echtes Oberliga-Spitzenspiel.

Kapitän Yanik Finkenbusch hofft darauf, pünktlich zum Spitzenspiel gegen die TuS Koblenz wieder fit zu sein. (Foto: privat)

Engers. Zwar haben die Grün-Weißen am vergangenen Wochenende bei der 1:3 Niederlage in Mainz-Gonsenheim ihre zweite Saisonniederlage und damit einen kleinen Rückschlag hinnehmen müssen, sie sind als Tabellenvierter aber trotzdem nur sechs Punkte hinter dem Spitzenreiter - bei noch einem Spiel Rückstand.

Und Spitzenreiter, das ist eben die TuS Koblenz, die im bisherigen Saisonverlauf vor allem mit ihrer bombensicheren Defensive überzeugen konnte. Erst neun Gegentore haben die Schängel in 16 Spielen kassiert. Auch im Hinspiel auf dem Oberwerth blieb das TuS-Tor für die "Jungs vom Wasserturm" wie vernagelt. Am Ende hieß es 2:0 für die Gastgeber. "Da haben wir natürlich noch eine Rechnung offen", sagt Vereinschef Martin Hahn, der sich vor allem auf eine große Kulisse freut, wenn die beiden Teams gegeneinander antreten, die in der Nord-Gruppe der Oberliga beim Zuschauerschnitt auf den Plätzen 1 und 2 stehen.



Passend dazu beginnt der FV Engers beim Spiel gegen Koblenz auch seine Baustein-Aktion. Freunde des Vereins können dann für 50 Euro einen Baustein erwerben und somit ideelle Miteigentümer des neuen, erweiterten Vereinsheims werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


Cäcilia führt am ersten Advent in Waldbreitbach "vom Dunkel ins Licht"

Cäcilia ist eine Hoffnungsträgerin. Im Herzen des Wiedtals verbreitet sie ihre Zuversicht am 27. November ...

Leutesdorfer IG gegen Bahnlärm und -erschütterung blickt nach vorn

Die Interessengemeinschaft (IG) gegen Bahnlärm und -erschütterung hat ihre Mitglieder zur Versammlung ...

IHK veranstaltet Kontaktmesse

Über 30 Arbeitgeber aus der Region Koblenz haben sich am Samstag mit Geflüchteten aus der Ukraine ausgetauscht. ...

Update: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 266 bei Dernbach, ein Toter

Am Montag (21. November) passierte gegen 12.53 Uhr ein Unfall auf der L266 bei Dernbach. Zwei Autos krachten ...

Bei Verkehrsunfall auf B 9 in Koblenz wurde eine Person schwer verletzt

Auf der B 9 in Höhe des Gewerbegebietes Koblenz-Nord ist es am Sonntag (20. November) zu einem Verkehrsunfall ...

Prächtiger Prinzen- und Kostümball der KG Weis: Prinz Michael II. und Prinzessin Elli regieren

Endlich wieder Karneval! Die KG Weis hat weder Kosten noch Mühen gescheut, einen prächtigen Prinzen- ...

Werbung