Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

Souveräner 3:0 Sieg der Westerwald Volley im Rheinlandderby gegen den TV Feldkirchen

Mit einem souveränen 3:0 (25:15, 25:12, 25:20) gewannen die Westerwald Volleys das Rheinlandderby gegen den TV Feldkirchen. Im gesamten Spielverlauf dominierten die Kombinierten aus BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach gegen das Team von Gästetrainer Andreas Kurz und zeigten dem zuletzt im Aufwind befindlichen Team vom Rhein deutliche Grenzen auf.

Jonathan Waters (Nr. 7) im Angriff gegen Feldkirchen erfolgreich. (Foto: privat)

Ransbach-Baumbach. „Das hatten wir so nicht erwartet. Wir hatten mit erheblicher Gegenwehr gerechnet“, wunderte sich der Volleys-Trainer Alexander Krippes, der selbst gesundheitlich angeschlagen auf dem Feld stand. Schon die ersten Ballwechsel zeigten, dass der Tabellenführer dem Gast keinen Freiraum ließ und mit starkem Angriffsvolleyball auf allen Positionen punktete.

Bereits im zweiten Satz zeigte Feldkirchen erste resignative Momente, vergab mehrere Aufschläge und produzierte Eigenfehler in allen Bereichen. Einzig Diagonalspieler Daniel Hänsch gelang es, vereinzelt seine Angriffe mit Erfolg vorzutragen, aber zu wenig, um die mit teilweise zehn Punkten Vorsprung enteilten Gastgeber zu gefährden. Im zweiten Durchgang verlor das Spiel zunehmend an Qualität und auch im Folgesatz mühten sich beide Teams, wieder auf Niveau zu kommen. Erst in der zweiten Hälfte des Satzes nahm das Krippes-Team wieder Fahrt auf. „Ja, es war mehr Pflicht als Kür, was wir zeitweise gespielt haben“, zeigte sich der WWV-Coach nicht zufrieden.



„Es gibt schönere Spiele, aber im Ligaalltag muss man auch solche Begegnungen absolvieren. Und Feldkirchen ist ein gar nicht so einfacher Gegner, wie es der Spielverlauf hergibt“, zog Krippes Bilanz. Am Sonntag (27. November, 16 Uhr) folgt das nächste Heimspiel gegen die TGM Mainz-Gonsenheim II, dessen Trainer Dr. Mathias Mollenhauer als Zuschauer schon mal die Volleys beobachtete.

Westerwald Volleys: Delinsky, Dilly, M. Heibel, Korbach, A. Krippes, S. Krippes, Lohmann, Martin, Meder, Ruetz, Schmidt, Waters

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen zu Besuch in "Gelber Villa" in Kirchen

Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen gemeinsam mit der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden ...

Bagger verursachte Stromausfall im Kreis Neuwied: Diese Orte waren betroffen

Am Montagmorgen (21. November) hat ein Bagger bei Erdarbeiten ein Erdkabel so stark beschädigt, dass ...

Deichstadtvolleys: Achterbahnfahrt mit Erfurt

Mit 1:3 Sätzen (18:25, 15:25, 25:23, 16:25) unterlag der VC Neuwied am Samstagabend (19. November) Schwarz-Weiß ...

IHK veranstaltet Kontaktmesse

Über 30 Arbeitgeber aus der Region Koblenz haben sich am Samstag mit Geflüchteten aus der Ukraine ausgetauscht. ...

Leutesdorfer IG gegen Bahnlärm und -erschütterung blickt nach vorn

Die Interessengemeinschaft (IG) gegen Bahnlärm und -erschütterung hat ihre Mitglieder zur Versammlung ...

Cäcilia führt am ersten Advent in Waldbreitbach "vom Dunkel ins Licht"

Cäcilia ist eine Hoffnungsträgerin. Im Herzen des Wiedtals verbreitet sie ihre Zuversicht am 27. November ...

Werbung