Werbung

Nachricht vom 18.07.2011    

Ferienzeit ist an vielen Schulen auch Arbeitszeit

Kreis Neuwied nutzt unterrichtsfreie Zeit für Bauarbeiten

Kreis Neuwied. Während der Sommerferien sind die Schulgebäude keineswegs verwaist. An zahlreichen Schulen im Kreis Neuwied wird kräftig gearbeitet. Die unterrichtsfreie Zeit gibt Gelegenheit, Arbeiten auszuführen die den Unterricht sonst stören würden. Mitarbeiter der Kreisverwaltung planen stets im Voraus und sorgen dafür, dass lärm- und schmutzintensive Arbeiten in den Ferien laufen können.

Baustellenbesichtigung (von li.): Hausmeister Gerd Petry, Kreisimmobilienmanager Rüdiger David, Alfons Plag (Mitglied der Schulleitung), Mitarbeiter der ausführenden Firma, Schulleiter Bernd Lorenz, David Meurer vom Kreisimmobilienmanagement, Landrat Rainer Kaul.

Landrat Rainer Kaul nutzte die Gelegenheit, um sich z.B. ein Bild von den laufenden Maßnahmen an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied zu machen. Das Alter der Heizungsanlagen in der Ludwig-Erhard-Schule und der Kinzing-Schule in Neuwied machte die Neuinstallation der Wärmeversorgung für beide Schulen erforderlich. Auf Grund der örtlichen Nähe der beiden Schulgebäude bot sich eine gemeinsame Versorgung der beiden Schulstandorte über eine Heizzentrale und ein Nahwärmenetz an.

Die benötigten Wärmemengen werden zukünftig in einer Anlagenkombination von zwei Holzpelletkesseln und einem Gasspitzenlastkessel bereitgestellt. Die neuen Anlagen sollen in den Räumen der Ludwig-Erhard-Schule untergebracht werden. Die Versorgung der benachbarten Kinzing-Schule erfolgt dann mittels einer noch zu verlegenden Nahwärmeleitung. Im Rahmen dieser Anlagenerneuerung sollen die bestehende Gebäudeleittechnik sowie die Wärmeverteilung erneuert und optimiert werden.



Landrat Kaul sieht in diesem Projekt, für das die Stadtwerke Neuwied als fachkompetenter Contractor gewonnen werden konnten, einen weiteren großen Schritt, in den kreiseigenen Gebäuden energiesparend und umweltbewusst zu heizen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Spaß mit neuen Spielgeräten

Karl-Hack-Stiftung spendet Spielgeräte für den Kinderspielplatz in der Dorfmitte von Kurtscheid

Die ...

SG Puderbach nutzte Urbacher Sportfest für weiteres Testspiel

Verdientes 3:0 gegen Höhr-Grenzhausen – Rheinlandmeisterschaft am Wochenende im Puderbacher Stadion

Urbach. ...

Erlebnisferienwochen in der Verbandsgemeinde Dierdorf gestartet

Elke Thiemann ging mit 43 Kindern in den Schlosspark – Morgen Stadtrallye

Dierdorf. Heute Morgen (18.7.) ...

Neue Auszubildende bei der Kreisverwaltung treten ihren Dienst an

Elf junge Leute freuen sich über ihren Ausbildungsplatz bei der Kreisverwaltung

Neuwied. Landrat ...

Kreis: Verwertung von Gülle in Biogas-Kleinanlagen wird doch gefördert

Kreisbeigeordneter Hallerbach macht auf Änderung der Pläne der Bundesregierung aufmerksam - „Monokulturen ...

Schlagertreffen zugunsten krebs- und leukämiekranker Kinder

Schlagersängerin Géraldine Olivier organisiert ein Benefizkonzert mit Gaby Baginsky, Tina York, Cindy ...

Werbung