Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

Bären beherrschen den Tabellenführer: Top-Spiel vor 853 Zuschauern gewonnen

"Oh, wie ist das schön!". Zwei Minuten war die Schlusssirene noch entfernt, da machten die Fans mit ihren Gesängen deutlich, wie die Leistung des EHC "Die Bären" 2016 bei ihnen ankam. Neuwied gewann das Regionalliga-Spitzenspiel gegen die Ratinger Ice Aliens mit 5:1 (2:0, 1:0, 2:1) und rückte den Gästen somit bis auf einen Zähler auf die Pelle.

Thorben Beeg erzielte in der 20. Minute das wegweisende Tor zum 2:0 für den EHC. (Foto: privat)

Neuwied. Die Gastgeber erreichten im ersten Abschnitt noch nicht das Level, das sie in den beiden Inter-Regio-Cup-Partien gegen Limburg-Geleen und Heerenveen aufs Eis gebracht hatten. "Ich habe am Freitag den Mund etwas voll genommen, als ich sagte, dass wir auch gegen Ratingen gewinnen dürften, wenn wir an die Leistung aus dem Heerenveen-Spiel anknüpfen. Ich hatte nach 20 Minuten Befürchtungen, dass wir es nicht schaffen", gab EHC-Trainer Leos Sulak später zu. "Wir konnten uns bei Jan Guryca bedanken, dass wir führten".

Der erste Schuss, der einem Rückstand am nächsten kam, war der von Dennis Fischbuch. Ratingens Routinier traf nach zehn Minuten den Pfosten. Die Gastgeber hatten nur wenige Phasen, in denen sie Druck machten. Die Erste führte gleich zum 1:0 durch Marco Bozzo (13.). 31 Sekunden vor der ersten Sirene verbesserte Thorben Beeg die Ausgangsposition weiter. Das täuschte nicht darüber hinweg, dass Sulak für den zweiten Durchgang eine Steigerung verlangte und diese auch bekam.

Neuwied dominierte und ließ die Aliens nicht zur Entfaltung kommen. "Wir hatten einen Haufen Chancen", merkte der Bären-Trainer an. Zunächst änderte jedoch lediglich eine Möglichkeit etwas am Ergebnis. Jeff Smith erhöhte auf 3:0 (26.). Der EHC-Kapitän und Thorben Beeg hätten die Partie danach bereits entscheiden können. Auch wenn Ratingen mit dem 0:1-Verlust des Mitteldrittels gut bedient war, sprach alles für die Gastgeber. Zu deutlich drückten sie dem Topspiel ihren Stempel auf. "Unser Vorhaben sah dann vor, nicht mehr viel zuzulassen. Das ist uns in den letzten 20 Minuten gut gelungen", so Sulak. Nach Bozzo und Smith trug sich mit Tobias Etzel auch der dritte Spieler aus Neuwieds Paradeformation in die Torschützenliste ein (47.). Aber auch Reihe zwei kann sich mit ihren Scoring-Qualitäten sehen lassen. So setzte Janeck Sperling den Schlusspunkt zum 5:1-Endstand (55.). 5:1, weil Stefan Traut in der 51. Minute einen Schuss des Ex-Neuwieders Kevin Wilson ablenkte und Ergebniskosmetik für die Gäste betrieb.



"Wir haben das Spiel in der Defensive verloren. Hier konnten wir die Ausfälle unserer Top-Verteidiger nicht kompensieren", sagte Gästetrainer Frank Gentges. "Wenn wir gegen Neuwied gewinnen wollen, muss alles passen. Das war heute nicht der Fall".

Neuwied: Guryca – Beeg, Klyuyev, Rieger, Hofschen, Pering, D. Schlicht – Apel, S. Asbach, Schneider, Spister, Appelhans, Bozzo, Smith, Vogel, B. Asbach, Etzel, Sperling
Ratingen: Schaffrath – Pricken, Fischer, Clemens, Scharfenort, Evertz, Marten, Gärtner – Gorski, Schönfeld, Fischbuch, Tim Brazda, Hanke, Wilson, Laschitzky, Bleyer, Hodi, Westerkamp, Tobias Brazda
Schiedsrichter: Daniel Melcher
Zuschauer: 853
Strafminuten: 6:4
Tore: 1:0 Marco Bozzo (Etzel, D. Schlicht) 13', 2:0 Thorben Beeg (Sperling, Appelhans) 20', 3:0 Jeff Smith (Bozzo, D. Schlicht) 24', 4:0 Tobias Etzel (Bozzo, Pering) 47', 4:1 Stefan Traut (Wilson) 51', 5:1 Janeck Sperling (Schneider, Appelhans) 55'

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Das Auto fit für den Winter machen - Checkliste von Versicherung bis Frostschutz

Der Winter naht, in den ersten Regionen gab es sogar schon Schnee. Spätestens jetzt sollte man schauen, ...

Hachenburger Benefiz-Lauf zwischen den Jahren

Die beiden Hachenburger, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, veranstalteten in der Vergangenheit einige ...

Neuwieder Verein BenefitZ übergibt Spende für die Kinder im Frauenhaus Koblenz

Bereits zum fünften Mal freut sich der Förderverein des Frauenhauses Koblenz über eine Spende des Neuwieder ...

Digitaler Info-Abend: “Busbeförderung: Sicher und kindgerecht mit dem Bus zur Kita"

Die Kreiselternausschüsse Neuwied, Eifelkreis und Vulkaneifel laden am Montag, 28. November, um 19.30 ...

Ende einer Ära: Das TZO schließt seine Türen

Die Gesellschafter und der Aufsichtsrat des Technologiezentrums (TZO) in Rheinbreitbach sind zum letzten ...

Deichstadtvolleys: Achterbahnfahrt mit Erfurt

Mit 1:3 Sätzen (18:25, 15:25, 25:23, 16:25) unterlag der VC Neuwied am Samstagabend (19. November) Schwarz-Weiß ...

Werbung