Werbung

Nachricht vom 21.11.2022    

Es weihnachtet in Neuwied - Knuspermarkt ist eröffnet

Von Wolfgang Tischler

Oberbürgermeister Jan Einig eröffnete am Montagabend, dem 21. November, den Knuspermarkt. Der Jugendchor der Mennoniten Brüdergemeinde Torney/Segendorf stimmte bei der Eröffnungszeremonie die Besucher und Gäste auf die kommende Weihnachtszeit ein. Das Kinder-Knusperland ist noch größer geworden.

Für die Kinder gibt es viel zu sehen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Oberbürgermeister sagte bei der Eröffnung: „Mich lässt allein der unverkennbare Duft von Weihnachten bereits innehalten. Er verbreitet eine altbekannte Wärme. Er entschleunigt und weckt gleichzeitig die Vorfreude, so wie hier auf den Knuspermarkt. Der warme Schein der zahlreichen Kerzen verleiht dem Knuspermarkt in diesem Jahr erstmals eine ausgesprochen heimelige Atmosphäre.“

Es werden diesen Winter hunderte Kerzen eine romantische Atmosphäre erzeugen. „Der gezielte Einsatz von Kerzen dient dabei auch dem Zweck, trotz deutlich geringerer Beleuchtung eine berührende Adventsstimmung in Neuwieds Innenstadt zu verbreiten“, erklärt Stadtmarketingchefin Petra Neuendorf.

Die Einkaufshütte „Amalie“, in der handverlesene regionale Produkte angeboten werden, ist dieses Jahr wieder da. Daneben gibt es eine ganze Reihe weiterer Stände, an denen sich sicherlich das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden lässt.

Das Kinder-Knusperland
Kinder können sich auf einen Weihnachtsmarktbesuch in Neuwied ganz besonders freuen, denn die Veranstalter haben extra wieder ein Kinder-Knusperland aufgebaut. Eine Erlebnistour durch verschiedene Spielwelten wie Puppenhaus, Kaufmannsladen oder Arktis bringt Spannung in die Adventszeit.



Beim Blick in die eigens für die Kinder errichteten Hütten können die Kinder spielerisch unterschiedliche Themenbereiche entdecken. Zu entdecken gibt es unter anderem das Märchen von Rotkäppchen, Einhörner, Enten und Pinguine, Playmobil, diverse Steiff-Tierwelten und vieles mehr.

Der Adventskalender

Doch nicht nur die hübschen Hütten im Kinder-Knusperland sind ein Blickfang. Auf dem Luisenplatz sind noch zwei hohe hölzerne Kirchtürme, deren Fassaden ein Adventskalender ziert, zu sehen. Jeden Tag öffnet sich dort bis zum 24. Dezember ein neues Türchen. Ganz in der Nähe zieht wieder die Mega-Schneekugel mit ihrer adventlichen Dekoration die Blicke von Jung und Alt auf sich.

Weitere Informationen über den Knuspermarkt und sein Programm gibt es hier. Geöffnet ist der Markt noch bis Freitag, 23. Dezember, immer Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag 11 bis 19 Uhr. (woti)


Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


3000 Bäume für den Zukunftswald im Rheinbrohler Forst

Bei trockenem Novemberwetter machten sich am vergangenen Freitag (18. November) abermals rund 40 freiwillige ...

Großflächenplakat in Kleinmaischeid entfernt - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Mittwoch (16. November) bis Donnerstag (17. November) haben bisher unbekannte Täter in ...

Neuwied: Betrunken mit dem Auto unterwegs

In den frühen Morgenstunden gegen 3 Uhr wollten die Beamten eine allgemeine Verkehrskontrolle eines PKW ...

Neuwieder Verein BenefitZ übergibt Spende für die Kinder im Frauenhaus Koblenz

Bereits zum fünften Mal freut sich der Förderverein des Frauenhauses Koblenz über eine Spende des Neuwieder ...

Hachenburger Benefiz-Lauf zwischen den Jahren

Die beiden Hachenburger, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, veranstalteten in der Vergangenheit einige ...

Das Auto fit für den Winter machen - Checkliste von Versicherung bis Frostschutz

Der Winter naht, in den ersten Regionen gab es sogar schon Schnee. Spätestens jetzt sollte man schauen, ...

Werbung