Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Ellen Demuth besucht Wir Westerwälder-Geschäftsstelle in Dierdorf

Die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU Landtagsfraktion, Ellen Demuth, und Sandra Köster, Vorstand der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder", trafen sich kürzlich zum gegenseitigen Austausch in der Geschäftsstelle in Dierdorf.

Ellen Demuth (links) mit Sandra Köster. (Foto: Privat)

Dierdorf. "Wir Westerwälder" wird getragen durch die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und
Westerwaldkreis. Seit 2008 verfolgt die Gemeinschaftsinitiative folgende Ziele: Aufbau einer emotionalen Verbindung zur Region, Ausbau der Identifikation mit der Region, Darstellung der Vielseitigkeit und Stärken des Westerwaldes und Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Standortes Westerwald. Ein gleichnamiges Online-Portal informiert umfassend und bildet eine zentrale Vermittlungsstelle für die unterschiedlichen Zielgruppen, die Informationen zur Region suchen.

Sandra Köster informierte Ellen Demuth über die neuesten Aktivitäten und Initiativen. Sie
berichtete beispielsweise über die Westerwälder Holztage, wo sich in diesem Jahr auf dem
weitläufigen Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend mehr als 90
Unternehmen und Institutionen der Holzbranche und 30.000 Besucher begegneten.



Ellen Demuth stellt fest: "Wir Westerwälder setzt sich ein für mehr Wertschöpfung und ist
beispielhaft in seinem Bestreben, die Region zu stärken. Die dafür notwendige Vernetzung
und Vermarktung regionaler Produkte wird stetig weiter ausgebaut."
"Ich freue mich, wenn Frau Köster mich zukünftig über Projekte, Aktivitäten und Termine der 'Wir Westerwälder' auf dem Laufenden hält, denn es ist wichtig, miteinander im Gespräch zu bleiben," betont Demuth abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ehlscheid: Schwere Brandstiftung an Wohnhaus

Am Sonntag gegen 02:20 Uhr, kam es in Ehlscheid im Birkenweg zu einer schweren Brandstiftung an einem ...

Dringend Blutspenden benötigt - jeder ist gefragt, jetzt!

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

Früh übt sich? 10-jähriges Kind beim Ladendiebstahl in Unkel erwischt

In diesem Falle kann der Redewendung "früh übt sich" wohl nicht zugestimmt werden. Am Montag (21. November) ...

Zweiter Weihnachtsmarkt in den Höfen in Oberbieber

Die "Owwabiewarer Mädscha un Jonge (Möhnenverein Oberbieber" laden herzlich ein zum zweiten Weihnachtsmarkt ...

Markt der Möglichkeiten, Auszubildenen-Taxi und alte Westerwälder Tracht neu interpretiert

"Stärken (neu) entdecken", das war auch das Leitthema der zweiten Runde der Westerwald-Konferenz, die ...

Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität

Am Montagnachmittag /-abend sind erneut in Zusammenarbeit der Polizeiinspektion Straßenhaus und der Bereitschaftspolizei ...

Werbung