Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

L255 bei Altwied; Sanierung der Stützwand zur Wied und Erneuerung der Fahrbahn

Ab Ende November 2022 wird entlang der L 255 Altwied die Stützwand zur Wied sowie die Fahrbahn durch die Ortslage unter Vollsperrung saniert. Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände zu den Bauarbeiten können die Arbeiten bei der vorhandenen Fahrbahnbreite nur unter Vollsperrung erledigt werden, wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz mitteilt.

(Symbolfoto)

Altwied. Eine großräumige Umleitung des Schwerverkehrs erfolgt über Niederbreitbach über die L257 und die B256 nach Niederbieber. Zusätzlich führt die Umleitung des PKW-Verkehrs über die K 107 nach Melsbach (Friedrich-Ebert-Straße) zur B256 durch Niederbieber (Aubachstraße) sowie über die K107 Melsbach (Friedrich-Ebert-Straße) nach Niederbieber (Melsbacher Str.-Aubachstraße).

Der Ausbau erfolgt in vier Bauabschnitten, um den Anliegerverkehr so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. Die Gesamtdauer der Baumaßnahme ist mit 1,5 Jahren angesetzt. Stützwand und Straßenoberfläche weisen zahlreiche Schäden auf. Die Stützwand wird mit einer rückverankerten Spritzbetonschale ertüchtigt, welche auf die vorhandene Konstruktion aufgebracht wird.

Im genannten Sanierungsbereich wird die komplette Fahrbahn auf einer Länge von 255 Metern neu aufgebaut (Vollausbau). In der übrigen Ortsdurchfahrt werden die oberen Asphaltschichten erneuert. Die Gesamtausbaulänge beträgt rund 703 Meter, beginnend bei der Kreuzung K107 bis zur Hausnummer 51a im Wiedtal.



Im Zuge der LBM-Baumaßnahme erneuert die Stadt Neuwied die Gehwege auf einer Länge von 345 Metern zwischen der Einmündung Poststraße und Kümmelsbergweg. Außerdem beteiligen sich die Stadtwerke Neuwied an der Baumaßnahme. Von den Stadtwerken werden Teile der Gasleitung, der Wasserleitung und einzelne Hausanschlüsse erneuert sowie Microrohre verlegt. Die Servicebetriebe Neuwied werden die bestehenden Schachtabdeckungen erneuern. Die Versorgungsunternehmen Vodafone und Syna führen weitere Arbeiten in Eigenregie aus.

Die Gesamt-Baukosten (LBM, Stadt, SWN, SBN) belaufen sich auf rund 2,67 Millionen Euro. Die Kosten für den Anteil Stützwand und Straßenbau trägt das Land Rheinland-Pfalz.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Die Baumaßnahme trägt zur Verbesserung der Infrastruktur im Landkreis Neuwied bei. Durch die Sanierung der Stützwand wird zusätzlich die Widerstandsfähigkeit der Verkehrsanlage bei Hochwasserereignissen der Wied erhöht. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Gruppe‘93 - Bildende Künstler Neuwied feiert bald 30. Jubiläum

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ bewirbt alles Schöne und Besondere in den Landkreisen Altenkirchen, ...

L254 bei Leubsdorf: Fehler beim Fahrstreifenwechsel führt zu Verkehrsunfall

Am Dienstag (22. November) kam es gegen 14.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Rheinhöhenweg in Höhe ...

Deichstadtvolleys in Aachen zu Gast - keine leichte Aufgabe

Das Team um Trainer Tigin Yağlioğlu möchte nach den zuletzt erfolglosen Spielen mal wieder ...

Arbeitstreffen an den "Drei Weihern" in Waldbreitbach: Freiwillige Helfer räumen auf

Dem Aufruf der Ortsgemeinde Waldbreitbach, des Arbeitskreises "Drei Weiher" und des Verkehrsvereins folgten ...

Schüsse in Breitscheid: Staatsanwaltschaft Koblenz stellt Ermittlungen ein

Am Freitag, 30. September, waren in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Frauen durch Schüsse verletzt worden. ...

Am ersten Adventswochenende lockt der "Engerscher Weihnachtsmarkt im Flecke"

Am ersten Adventswochenende (26. und 27. November) verwandelt sich der romantische Ortskern von Engers ...

Werbung