Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

Klassiker im Kamishibai zum Vorlesetag mit Bürgermeister Jung

Der Bundesweite Vorlesetag motiviert seit 2004 jährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene zum Vorlesen und Zuhören. In diesem Jahr lauschten die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Raiffeisen in Neuwied-Heddesdorf gebannt, als Bürgermeister Peter Jung in den Räumen der Stadtbibliothek den Kinderbuchklassiker "Urmel schlüpft aus dem Ei" vorlas.

Für die Kita-Kinder liest Bürgermeister Jung „Urmel schlüpft aus dem Ei“. (Foto: privat)

Neuwied. Präsentiert wurde die Geschichte in der traditionellen Form des Kamishibai – einem aus Japan stammenden Erzähltheater, bei dem begleitend zum Erzähltext wechselnde Bildkarten in einen Rahmen geschoben werden, der eine Theaterbühne simuliert. So begleiten die Illustrationen das Vorlesen kindgerecht und der Vortrag wird zu einer szenischen Erzählung.

Passend zum diesjährigen Motto des Bundesweiten Vorlesetages „gemeinsam einzigartig“, genossen die Kinder der Raiffeisen Kita demnach dank der Vorbereitung durch Volker Trümper, Leiter der Stadtbibliothek Neuwied, auch ein ganz besonderes Vorleseerlebnis. „Vorlesen ist wichtig und macht Spaß“, resümiert Bürgermeister Jung, „und dass ich heute mit den Kindern der städtischen Kita Raiffeisen verabredet bin, passt sehr gut zum diesjährigen Veranstaltungsmotto – denn hier werden Vielfalt, Toleranz und Miteinander gelebt“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Durchfahrverbot in Hammerstein: LKW-Kontrolle

Am Dienstagvormittag (22. November) kontrollierte die Linzer Polizeiinspektion das Durchfahrverbot für ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Dienstagvormittag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw an der Einmündung Rheinhöller und ...

Hühner suchen potenten Partner

Seit geraumer Zeit werden immer wieder freilaufende Hühner in der Seminarstraße gemeldet, die insbesondere ...

Tag der offenen Tür: Realschule plus Puderbach informiert und präsentiert

Ganz im Sinne des Namensgebers zeigte sich die Schulgemeinschaft der Friedrich-von- Bodelschwingh Realschule ...

Verteilen von Obstbäumen - für den Artenerhalt der Kulturlandschaft

Streuobstwiesen sind wertvoller Bestandteil einer artenreichen Kulturlandschaft und liefern gesundes, ...

"Solidarität und Nächstenliebe": Caritasverband Rhein-Wied-Sieg präsentiert Unterstützungsangebote

"Wir sind kein Wohlfahrtsverband wie jeder andere, denn in uns steckt die DNA des Glaubens", sagte Domkapitular ...

Werbung