Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Geldautomaten in Hundsangen und Kirchberg gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Donnerstag (24. November) haben Unbekannte erneut in der Region Geldautomaten gesprengt. Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, waren diesmal Bankfilialen in Hundsangen und in Kirchberg (Rhein-Hunsrück-Kreis). Die Polizei sucht Zeugen und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

(Symbolfoto)

Hundsangen. Laut Polizeibericht passierten die jüngsten Taten in Hundsangen gegen 3.35 Uhr, in Kirchberg gegen 3.58 Uhr. Die Polizei hat nach der Sprengung der Geldautomaten durch bislang eine Fahndung eingeleitet. Erst vor wenigen Tagen hatten sich Unbekannte auch an anderen Geldautomaten in der Region vergriffen, die Kuriere berichteten bereits über Vorfälle in Selters und in Neustadt-Fernthal.

Wie die Polizei Koblenz weiter mitteilt, laufen auch die Ermittlungen zu Detonationen in
Koblenz-Karthause und Kaifenheim weiter. In allen Fällen entfernten sich die Täter im Anschluss an die Tat mit einem hochmotorisierten Fahrzeug vom Tatort. Fahndungsmaßnahmen nach denFluchtfahrzeugen blieben bislang erfolglos. Zur genauen Schadenshöhe an den Geldausgabeautomaten selbst und an den Bankgebäuden sowie zur Höhe der Tatbeute, können aufgrund des laufenden Ermittlungsverfahrens keine Angaben gemacht werden. In der Regel handelt es sich nach Polizeiangaben um überregionale Tätergruppierungen, die auch große
Anfahrt- und Fluchtwege in Kauf nehmen.



Die Polizei fragt:
Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben?
Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der oder die Täter verloren oder weggeworfen haben könnten?
Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Orte Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Hinweise erbittet die Polizei in Koblenz unter der Telefonnummer 0261/ 103-0. (PM / red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: 48-jährige Frau aus Mayen wieder aufgefunden

Am Donnerstagnachmittag, dem 24. November, gegen 16 Uhr hatten Einsatzkräfte der Polizei Mayen die seit ...

Erheblicher Sachschaden: Randalierer am Kindergarten Neuwied-Irlich

Am Kindergarten in der Apostelstraße im Neuwieder Stadtteil Irlich haben sich am Mittwochabend (23. November) ...

Rengsdorf: 18-Jährige kommt von Fahrbahn ab und prallt gegen Baum - leichte Verletzungen

Am Mittwochmorgen (23. November) kam es auf der K 93 zwischen Rengsdorf und Ehlscheid zu einem Verkehrsunfall, ...

Feuerwehr VG Puderbach: Nachholtermin Beförderungen und Ehrungen

Im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach gab es am Montag, dem 21. November einen Nachholtermin ...

Neuwieder Kreistag verabschiedet Resolution: ZF-Werk in Eitorf muss erhalten bleiben

Neuwieder Kreistag kämpft für den Standort von ZF an der Landesgrenze Kreis Neuwied. Mit einer einstimmig ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Am Dienstag, dem 6. Dezember, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Werbung