Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Projekt "Firmenfacetten": Wirtschaftsförderung des Kreises Neuwied stärkt Firmen-Aktivitäten

Heimische Unternehmen mittels moderner, zeitgemäßer Technologien portraitieren, um sich medienwirksam in der Öffentlichkeit vorstellen: Dieses Ziel verfolgt das Projekt "Firmenfacetten", das der Kreis Neuwied und die Wirtschaftsförderung gemeinsam aufgelegt haben. Dabei stehen moderne Medien und Werbemittel im Fokus.

Das Projekt "Firmenfacetten" sorgte für Zufriedenheit bei allen Beteiligten. (Foto: Jürgen Grab)

Neuwied. Auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach und des Wirtschafsförderers des Landkreises Neuwied, Harald Schmillen, waren Frank Busch, Geschäftsführer von Sensoplast aus Oberhonnefeld-Gierend und Peter Althaus, Geschäftsführer JK-Ergoline-Group aus Windhagen zu einem Gespräch mit dem Landrat in die Kreisverwaltung Neuwied gekommen, um dort das erste Projekt in Sachen "Firmenfacetten" vorzustellen. Hallerbach nahm die Gelegenheit des persönlichen Kontaktes gerne wahr, das von der Wirtschaftsförderung des Kreises initiierte und bereit realisierte Projekt der Öffentlichkeit näher zu beschreiben.

Der Landrat erläuterte die bisherigen Aktivitäten in Sachen "Firmenfacetten" und erläuterte, dass mit diesem progressiven Projekt heimische Unternehmen mittels moderner, zeitgemäßer Technologien portraitiert worden sind, um sich medienwirksam in der Öffentlichkeit vorstellen zu können. Dabei versäumte es Hallerbach nicht zu betonen, dass es eine der ureigensten Aufgaben des Landkreises ist, diesen als attraktiven Wirtschafts -und WohnStandort intensivst zu bewerben.

Passende Werbemittel

"Hinzu kommt, dass im Grunde alle entsprechenden Unternehmen im Kreis Fach- und Nachwuchskräfte suchen. Insofern liegt es nahe, die innovativen Arbeitgeber der Region mit ihren Produkten und Dienstleistungen optimal darzustellen", erläuterte der Landrat. Hallerbach ist sich mit Schmillen und den anwesenden Firmenrepräsentanten darin einig, dass die zur Verfügung stehenden modernen Medien genau als die richtigen Werbemittel für eine zukunftsorientierte PR, auch für das Produktenangebot der jeweiligen Unternehmen, angepasst sind.

Bei einem informierenden Gespräch erläuterte der Wirtschaftsförderer, dass die beiden genannten Firmen mit den zur Verfügung stehenden Medien eindrucksvoll dargestellt worden sind, wobei die möglichen Interessenten einen umfassenden Eindruck von den jeweils beschriebenen Unternehmen erhalten. Dabei sind keinesfalls nur die Firmenverantwortlichen sondern ebenso die dort arbeitenden Menschen zu Wort gekommen und haben ihre individudellen Eindrücke schildern konnten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hergestellt wurden die beiden Projekte durch ein spezielles Medienunternehmen aus Dürrholz, wobei sowohl die Auftraggeber (die Kreisverwaltung) als auch die jeweiligen Firmen mit den facettenreich dargestellten Arbeitsabläufen beziehungsweise den individuellen Statements absolut zufrieden sind. Auf Nachfrage des Landrates stellten die anwesenden Firmenrepräsentanten dem ersten Medienprojekt dieser Art unbedingt ein positives Zeugnis aus.

Landrat Achim Hallerbach dankte den Unternehmen für deren Vertrauen, das sie mit ihrer Bereitschaft für die Erstellung der jeweiligen Dokumentation bewiesen haben. Dabei werden, so ergänzte Harald Schmillen, bei von diesen ersten Erfahrungen garantiert auch weitere interessierte Firmen ihre Vorteile haben.

Weitere Firmen dabei
Wie der Geschäftsführer der kreislichen Wirtschaftsförderung erläuterte, gibt es bereits weitere Unternehmen im Kreis, die ihr Interesse an einer solchen individuellen Firmendokumentation bekundet haben. So betonten sowohl Frank Busch als auch Peter Althaus ihre Zufriedenheit ausdrücklich sowohl über die Initiative des Landkreises als auch über die "handwerkliche" Arbeit der Medienmacher, die, nach Meinung aller Beteiligten, eine hervorragende mediengerechte Arbeit abgeliefert haben.

Allerdings sind solche "facettenreichen" authentischen Firmendarstellungen nur in einem begrenzten Rahmen möglich, da sowohl die zeit- als auch finanziellen Kapazitäten berücksichtigt werden müssen. Aber in jedem Fall sind auch künftig entsprechend ambitionierte und facettenreiche Dokumentationen über Unternehmen im Landkreis Neuwied zu erwarten. (Jürgen Grab)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Große Freude beim Kleinen Ameisenbär

Mehrere Wochen lang schien das nach oben offene Gehege mit dem großen Klettergerüst in der Südamerika-Halle ...

Versuchter Dieseldiebstahl aus geparktem Pkw in Isenburg

Dass die Tankkosten in den letzten Monaten besonders hoch waren, darunter hatten alle zu leiden. Auch ...

Neues Heilberufsgesetz pro Kinderschutz einstimmig im Landtag verabschiedet

Im Landtag wurde in der heutigen 33. Plenarsitzung am 24. November einstimmig ein Gesetz verabschiedet, ...

41 Jahre Revierdienst: Roßbach/Wied bedankt sich bei Hans-Werner Neitzert

Die Verabschiedung von Revierförster Hans-Werner Neitzert und zahlreiche Auftragsvergaben für den Umbau ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden: Unbeteiligter PKW-Fahrer betrunken am Steuer erwischt

Am Mittwoch kam es gegen 23:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. ...

Stromausfall nach Kurzschluss im Kreis Neuwied: Diese Orte waren betroffen

Am Mittwochmorgen (23. November) hat ein Kurzschluss gegen 7 Uhr für einen Stromausfall in Teilen des ...

Werbung