Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Ab November höhere Löhne auf dem Dach - auch für Azubis gibt es mehr Geld

Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Westerwaldkreis bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen - ein Plus von fünf Prozent. Das Klima-Handwerk macht sich so für Azubis im Westerwaldkreis attraktiver.

Stark gefragt: Wer im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat derzeit alle Hände voll zu tun. Jetzt gibt es für die Beschäftigten in der Branche mehr Geld. (Foto: IG BAU / Tobias Seifert)

Kreis Neuwied. Fünf Prozent mehr Lohn – das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit und ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. "Für Gesellen geht es immerhin um rund 170 Euro mehr im Monat. Wer leer ausgeht, sollte sich an die Gewerkschaft wenden", sagt Walter Schneider, Bezirksvorsitzender der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach.

Insgesamt gibt es im Kreis Neuwied nach Angaben der Arbeitsagentur 57 Dachdeckerbetriebe mit derzeit rund 390 Beschäftigten. Auch für eine Inflationsprämie habe sich die IG BAU am Verhandlungstisch starkgemacht: "Es gibt 950 Euro, um zu helfen, die rasant gestiegenen Lebenshaltungskosten aufzufangen. Das Geld kommt in zwei gleichen Raten im Frühjahr 2023 und 2024. Es ist steuerfrei. Auch Sozialabgaben entfallen", sagt Walter Schneider.

Ein weiteres Lohn-Plus von drei Prozent wird es nach Angaben der IG BAU bereits im nächsten Oktober geben. "Außerdem tut sich für viele jetzt auch beim Urlaub etwas. Es gibt bis zu zwei Tage mehr", so Schneider. Die Unternehmen setzten zudem auf den Nachwuchs: "Es gehört zum Job der Dachdecker, Solarpanels auf die Dächer zu bringen. Um stärker auf Sonnenenergie im Kreis Neuwied zu setzen, braucht das ‚Klima-Handwerk‘ allerdings Azubis. Deshalb wird auch die Ausbildung in Dachdeckerbetrieben jetzt noch attraktiver", sagt IG BAU-Bezirksvorsitzender Walter Schneider. Die Ausbildungsvergütung werde für jedes Ausbildungsjahr in zwei Schritten angehoben. So erhalten Auszubildende nach Angaben der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach im dritten Lehrjahr künftig 1.260 Euro. Ab Oktober nächsten Jahres sind es dann sogar 1.320 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Weitere Artikel


Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Der Kunstverein Linz am Rhein kann dieser Tage, während sich das Jahresende nähert, wieder einmal auf ...

Ruf nach nichtmilitärischen Lösungen im Ukrainekrieg wird lauter

50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten am vergangenen Samstag trotz ungemütlichen Wetters den Weg zur ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied tauscht sich zur aktuellen Wirtschaftslage im Landkreis aus

Die Herbstsitzung des IHK-Regionalbeirats fand auf Einladung von Vollversammlungsmitglied Dr. Kai Rinklake ...

Tierschutz Siebengebirge ist sieben Tage die Woche für Tiere in Not im Einsatz

Seit 1985 sind die ehrenamtlichen Tierschutz-Siebengebirge Helfer mit viel Herzblut, großem Engagement ...

Chorverband Rheinland-Pfalz schreibt Sila Award 2023 aus

Bis zum 1. Januar 2023 um 24 Uhr kann jede Person, die in Deutschland oder auch im Ausland lebt und Chöre, ...

Rund 370.000 Euro für Ausbau der K 78 in Rahms

Die Landesregierung unterstützt den Landkreis Neuwied bei der Modernisierung ihrer kommunalen Straßen. ...

Werbung