Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Der Kunstverein Linz am Rhein kann dieser Tage, während sich das Jahresende nähert, wieder einmal auf ein erfolgreiches und anspruchsvolles Ausstellungsprogramm zurückschauen. In seinen Räumen am Marktplatz 9 in Linz waren die Werke von Havin Al-Sindy und Lars Ulrich Schnackenberg zu sehen.

Das Foto zeigt das Kunstwerk "Chiaroscuro" von Martin Gredler, Holzschnitt, Buchdruck, Lithografie und Ebru (marmoriertes Papier), 30 x 40 cm; gedruckt in der Grafischen Werkstatt im Traklhaus Salzburg
(Foto: PM)

Linz. Auch die nachgeholte Jubiläumsausstellung zum 10-jährigen Bestehen des Vereins (10+2 Gestern, Heute, Morgen) fand im Sommer große Beachtung. Zuletzt bot eine Installation der Künstlerin Ines Hock den Besuchern neue Perspektiven.

Um die Finanzierung eines solch hochkarätigen Programms zu gewährleisten, ist der Kunstverein auf Unterstützung angewiesen. Aus diesem Grund führt er am Ende eines Jahres traditionell seine Jahresgabenausstellung durch. So auch dieses Jahr. Vom 2. Dezember bis zum 18. Dezember können wieder Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern, die beim Kunstverein ausgestellt haben, betrachtet und erworben werden.

Die Vernissage findet am 2. Dezember um 18 Uhr statt. Es besteht jedoch bereits am ersten Advenstwochenende die Chance für Interessierte, sich die Werke anzuschauen, da die Räumlichkeiten am Markt 9 im Rahmen des Linzer Weihnachtszaubers zu bestimmten Zeiten von der Stadt Linz genutzt und somit geöffnet sein werden.



Wer es während der Laufzeit der Jahresgabenausstellung nicht schafft, nach Linz zu kommen, findet eine Übersicht der Werke sowie die Modalitäten für den Erwerb auf der Homepage des Vereins hier unter der Rubrik "Jahresgaben 2022".
Öffnungszeiten der Jahresgabenausstellung: Fr. 16 – 18 Uhr, Sa./So. 14 – 18 Uhr
(PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Ruf nach nichtmilitärischen Lösungen im Ukrainekrieg wird lauter

50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten am vergangenen Samstag trotz ungemütlichen Wetters den Weg zur ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied tauscht sich zur aktuellen Wirtschaftslage im Landkreis aus

Die Herbstsitzung des IHK-Regionalbeirats fand auf Einladung von Vollversammlungsmitglied Dr. Kai Rinklake ...

Im Schlossweiher Dierdorf leuchtet eine Krippe

Thomas Kreten strampelte mit dem Stadtarbeiter Ali Altan in einem Schwan über den Schlossweiher, aber ...

Ab November höhere Löhne auf dem Dach - auch für Azubis gibt es mehr Geld

Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Westerwaldkreis bekommen deutlich mehr Geld. Der ...

Tierschutz Siebengebirge ist sieben Tage die Woche für Tiere in Not im Einsatz

Seit 1985 sind die ehrenamtlichen Tierschutz-Siebengebirge Helfer mit viel Herzblut, großem Engagement ...

Chorverband Rheinland-Pfalz schreibt Sila Award 2023 aus

Bis zum 1. Januar 2023 um 24 Uhr kann jede Person, die in Deutschland oder auch im Ausland lebt und Chöre, ...

Werbung