Werbung

Nachricht vom 24.11.2022    

Im Schlossweiher Dierdorf leuchtet eine Krippe

Von Helmi Tischler-Venter

Thomas Kreten strampelte mit dem Stadtarbeiter Ali Altan in einem Schwan über den Schlossweiher, aber nicht zur Entspannung, sondern um die Beleuchtung an den neuen lebensgroßen Krippenfiguren auf der Insel hinter der Fontäne zu installieren. Die Arbeit hat sich gelohnt, denn ab sofort strahlt das Weihnachtssymbol allabendlich vom Dunkelwerden bis 22 Uhr.

Ein wunderbarer Anblick in der Dunkelheit. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die beiden Techniker hatten reichlich Zuschauer, denn die Schülerinnen und Schüler der „Holz AG“ der Gutenbergschule Dierdorf kamen, um „ihr“ Werk zu bewundern. Die Dritt- und Viertklässler hatten bei der Auswahl der Figuren mitgewirkt, die von Ingrid Groß und Susanne Vis mittels eines Overhead-Projektors auf OSB-Platten projiziert und ausgesägt worden waren. Dann gingen die Grundschüler mit Elan an die Arbeit: Sie schliffen die Figuren manuell ab und strichen sie intensiv mit Bootslack, während Studentin Mia Egels permanent auf die Sicherheit der Kinder achtete.

Mit Stolz betrachteten die AG-Mitglieder, betreuenden Lehrerinnen und Schulleiterin Andrea Theisen-Welsch die gelungene Installation. Sobald die LED-Lampen leuchten, kommt die Krippe mit ihrem Spiegelbild im Schlossweiher besonders stimmungsvoll zur Geltung. Stadtbürgermeister Thomas Vis bedankte sich recht herzlich bei den jungen Akteuren und hatte für jeden eine kleine Überraschung parat.



Bestimmt wird der neue Hingucker beim Dierdorfer Advent im Schlosspark am 2. und 3. Dezember viel Bewunderung erfahren. Schon jetzt sind die beleuchteten Figuren gut im Vorbeifahren von der Bundesstraße aus zu sehen.

Anlässlich dieses Fests werden die Gutenberg-Grundschüler wieder an die Öffentlichkeit treten: Die Klasse 3c hat das Musical „Melvins Stern“, von Ellen Strauß-Wallisch, einstudiert und freut sich auf die beiden Aufführungen in Dierdorf. Sie finden am Freitag, dem 2. Dezember um 17 Uhr und am Samstag, dem 3. Dezember um 17:30 Uhr in der Alten Schule am Damm in Dierdorf statt. Eintritt: freiwillige Spende. (htv)



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Celtic Spirit - A Celtic Christmas Night" - Irische Tradition in Neuwied

Unter der musikalischen Leitung von Carl Hession erleben die Besucher am 8. Dezember um 20 Uhr in die ...

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Herbstwochenende

Der Ausläufer eines Tiefs bei Schottland überquert den Westerwald am Freitag, dem 25. November ostwärts ...

Leserbrief zu Ruf nach nichtmilitärischen Lösungen im Ukrainekrieg wird lauter

Am 24. Februar marschierten russische Truppen in die Ukraine ein. Damit hat Russland einen Krieg begonnen. ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied tauscht sich zur aktuellen Wirtschaftslage im Landkreis aus

Die Herbstsitzung des IHK-Regionalbeirats fand auf Einladung von Vollversammlungsmitglied Dr. Kai Rinklake ...

Ruf nach nichtmilitärischen Lösungen im Ukrainekrieg wird lauter

50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten am vergangenen Samstag trotz ungemütlichen Wetters den Weg zur ...

Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Der Kunstverein Linz am Rhein kann dieser Tage, während sich das Jahresende nähert, wieder einmal auf ...

Werbung