Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

The Best of Harlem Gospel – Musik und Gesang im Auftrag des Herrn

Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Leben in New York gewesen zu sein. Für all diejenigen, die diesen Traum bisher noch nicht verwirklichen konnten, bringt Veranstalter "RGV EVENT GmbH" einen Teil von New York einfach nach Deutschland, genauer gesagt nach Neuwied – und zwar den Gospel aus Harlem.

(Foto: privat)

Neuwied. Genau deshalb ist dieser Gospel-Chor mit keiner anderen Gospel-Formation vergleichbar. Denn bei Konzerten von "REV. GREGORY M. KELLY & the BEST OF HARLEM GOSPEL" spielt die Religion eine genauso wichtige Rolle wie im Leben des Großteils der Bevölkerung Harlems. Hier ist Gospel keine reine musikalische Show-Einlage, sondern Bestandteil einer Messe, die aus vollem Herzen und mit grandiosen Stimmen gefeiert und zelebriert wird.

Aus dem Publikum wird eine zusammenhängende Gemeinde, in der jeder – ganz gleich, ob jung oder alt, katholisch oder evangelisch, konfessionslos oder noch ungläubig – willkommen ist. Denn das, was alle Gäste trotzdem miteinander verbindet, sind die Liebe zur Musik und die Bereitschaft, sich auf diese einzulassen, sie zu hören, zu spüren und mit allen Sinnen zu erleben.

Unter der Leitung von Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat und bereits mit einem Grammy ausgezeichnet wurde, hat sich also ein Chor firmiert, dessen Namen der einzelnen Sänger sich wie das Who is Who der aktiven US-Gospel-Szene lesen. So gehören zu "REV. GREGORY M. KELLY & the BEST OF HARLEM GOSPEL" auch die weiteren Hochkaräter: Reverend Dr. Charles R. Lyles, Timothy Riley, Steven McCaster, Dorrey Lin Lyles, Dominique Smith, Segdrick Marsh, Briana Young und Tiffany Mosley.



Insgesamt neun Stimmen, mit denen die unbeschreibliche Atmosphäre, wie sie in jeder Gospelkirche in Harlem herrscht, im kommenden Winter endlich auch nach Deutschland transportiert wird. Denn: Harlem - das Viertel im New Yorker Stadtteil Manhattan – ist noch immer berühmt für die Blütezeit afroamerikanischer Kultur in den zwanziger Jahren, die unter dem Namen "Harlem Renaissance" bekannt ist und Legenden wie Louis Armstrong und Duke Ellington in genau dieses Viertel zog. Und auch heute noch zeigt Harlem stolz seine afroamerikanischen Wurzeln, seine lebhafte Kultur, seinen festen Glauben und seinen musikalischen Rhythmus.

Wann? Am 12. Januar 2023, ab 20 Uhr
Wo? In der Marktkirche in Neuwied

Tickets für die Tournee gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen vor Ort ab EUR 32,45 Euro oder unter www.adticket.de und deren Hotline: 0180/6050400. Bitte beachten Sie die am Tag des Konzertes am Veranstaltungsort geltenden, aktuellen Corona Schutzverordnungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Beim Abbiegen auf Parkplatz: Zwei Autos stoßen in Linz zusammen, ein Verletzter

Diese Brötchen werden teuer: Am frühen Donnerstagabend hat ein Autofahrer in Linz am Rhein beim Linksabbiegen ...

Letztes Konzert des Jahres: "Ohne Filter" spielen in Niederbieber

Alle Freunde der Live-Musik dürfen sich freuen: Am Freitag, 23. Dezember, wird die überregional bekannte ...

KHDS eröffnet offiziell die Innere Abteilung II in Dierdorf

Bereits seit November 2021 ist die Innere Abteilung II des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Achtung Langfinger: Tricks der Taschendiebe und wie man sich schützt

Spätestens mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte und den vollen Innenstädten zu den Adventssamstagen haben ...

Verstärkte Überwachung der Verkehrssicherheit in Linz: 15 Bußgeldverfahren

Im Laufe des Donnerstags (24. November) führte die Polizeiinspektion in Linz verstärkt Verkehrskontrollen ...

Gelebte Inklusion: CAP-Markt in St. Katharinen feiert zehnjähriges Bestehen

Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten hier Hand in Hand. Was vor zehn Jahren eine echte Neuheit ...

Werbung