Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

KHDS eröffnet offiziell die Innere Abteilung II in Dierdorf

Bereits seit November 2021 ist die Innere Abteilung II des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Dierdorf an sieben Tagen in der Woche und 24 Stunden täglich Anlaufstelle für allgemeine internistische Notfälle sowie stationäre Behandlungen mit gastroenterologischen Fragestellungen. Jetzt wurde die Abteilung nun auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Ministerialdirektor Daniel Stich (5. v. l.) bei der Eröffnung der neuen Abteilung Innere II einschl. Endoskopie mit dem KHDS-Verwaltungsratsvorsitzenden Rolf-Peter-Leonhardt (4. v. l.), dem ärztlichen Direktor Dr. med Reinhold Ostwald (4. v. r) und KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert (3. v. r.) sowie weiteren Mitgliedern der KHDS-Familie. (Fotos: KHDS)

Dierdorf. Bei einer kleinen Feierstunde haben die Klinikleitung und der KHDS-Verwaltungsratsvorsitzende Rolf-Peter Leonhardt neben Ministerialdirektor Daniel Stich aus dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium auch Vertreter der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik sowie der KDHS-Familie begrüßt. Rolf-Peter Leonhardt dankte den Klinikmitarbeitern sowie allen am Bau Beteiligten für ihr großes Engagement. "Aber vor allem sehen wir in der Weiterentwicklung des Notfallstandortes Dierdorf die besondere Bedeutung für die Patientinnen und Patienten“, sagte der Verwaltungsratsvorsitzende anlässlich der Eröffnung. Die Abteilung Innere II verfügt in Dierdorf über zehn Planbetten und erbringt neben Leistungen der allgemeinen Inneren Medizin, hämatologisch-onkologische, palliativmedizinische sowie gastroenterologische Leistungen. "So deckt die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters an beiden Standorten Dierdorf und Selters auch die wichtige gastroenterologische Versorgung der Menschen in der Region großflächig ab“, erklärte Rolf-Peter Leonhardt.

Investitionen in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro
Neben den in Dierdorf entstanden Betten für die Abteilung Innere II wurden auf rund 270 Quadratmetern sind im Untergeschoss der Klinik insgesamt zwei Untersuchungs- und funktionsdiagnostische Räume sowie ein Aufwachraum mit vier Plätzen für die Gastroenterologie realisiert. Arztbüros für Beratungsgespräche und Untersuchungen ergänzen das funktionale Angebot ideal. "Möglich geworden ist der umfangreiche Umbau auch dank der finanziellen Unterstützung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit: Ein Teil der Investitionssumme von 2,10 Millionen Euro stammt aus Fördermitteln", heißt es in der Pressemitteilung des KHDS.



Ministerialdirektor Daniel Stich erläuterte: "Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet eine hervorragende medizinische Versorgung und hat hier vor Ort sowie weit darüber hinaus eine ganz besondere Bedeutung für die Region. Ich freue mich, dass wir mit der Landesförderung dazu beitragen konnten, die Innere Abteilung einschließlich der Endoskopie zu modernisieren und zu erweitern. Weitere wichtige Projekte, wie beispielsweise die Erweiterung des OP-Bereichs, sind bereits in der Planung. Die zeitgemäße Ausstattung trägt dazu bei, dass die Patientinnen und Patienten am Standort Dierdorf auch zukünftig gut versorgt werden. Besonders möchte ich aber darauf verweisen, dass die bisherigen Bau- und Erweiterungsmaßnahmen im laufenden Betrieb und während der Corona Pandemie umgesetzt wurden. Das war eine enorme Kraftanstrengung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik. Ihnen gilt meine ganz besondere Anerkennung". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Karriere bei der Polizei: Einladung zum Infotag in Neuwied

Die Polizeiinspektion und Kriminalinspektion Neuwied laden am 12. Dezember um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ...

Kanalsanierung in Bad Honnef: nächtliche Sperrungen der Bahnhofstraße

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef saniert im Rahmen der jährlichen Sanierungskampagne die öffentliche ...

Entlastung für Gaskunden: evm zieht im Dezember keine Abschläge für Erdgas ein

Die aktuelle Energiekrise führt zu teilweise enormen finanziellen Belastungen für Gas- und Wärmekunden. ...

Letztes Konzert des Jahres: "Ohne Filter" spielen in Niederbieber

Alle Freunde der Live-Musik dürfen sich freuen: Am Freitag, 23. Dezember, wird die überregional bekannte ...

Beim Abbiegen auf Parkplatz: Zwei Autos stoßen in Linz zusammen, ein Verletzter

Diese Brötchen werden teuer: Am frühen Donnerstagabend hat ein Autofahrer in Linz am Rhein beim Linksabbiegen ...

The Best of Harlem Gospel – Musik und Gesang im Auftrag des Herrn

Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Leben in New York gewesen zu sein. Für ...

Werbung