Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

Kreis Neuwied - Wohnungseinbrüche im Blick - Die Polizei sensibilisiert und bittet um Mithilfe

Mit Beginn der "Dunklen Jahreszeit" ab Oktober steigt erfahrungsgemäß auch die Zahl der Wohnungseinbrüche. Einbrecher nutzen die früh beginnende Dunkelheit und witterungsbedingt oft schlechten Sichtverhältnisse aus, um einen Großteil der Wohnungseinbrüche in den späten Nachmittags- und frühen Abendstunden zu begehen.

Symbolbild

Neuwied. Die Polizeidienststellen des Kreises Neuwied sind verstärkt mit Polizeistreifen und gezielten Kontrollmaßnahmen präsent. Die Polizei benötigt jedoch auch Ihre Mithilfe! Gekippte Fenster oder Terrassentüren und unverschlossene Hauseingangstüren laden Diebe geradezu ein. Durch eine ständige Beleuchtung, zum Beispiel mittels Zeitschaltuhren und Sicherungstechnik am Haus, können Einbrüche verhindert werden. Sprechen Sie mit ihren Nachbarn und seien Sie aufmerksam. Zudem helfen der Polizei jegliche Hinweise auf verdächtige Personen und Fahrzeuge. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Wollen Sie mehr über wirksamen Einbruchschutz wissen? Informieren Sie sich bei Ihrer Polizeidienststelle oder im Internet unter hier bzw. hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Erlös von erstem Linzer Hundeschwimmen an Rettungshundestaffel gespendet

Nachdem das Schwimmbad in Linz sein Tor für alle Familien und sportlich begeisterten zum Ende der diesjährigen ...

Die Sicherheit der Senioren im Kreis Neuwied im Blick

Enkel-Trick, Schock-Anruf, falsche Polizeibeamte: Immer wieder ist in den Zeitungen von den verschiedenen ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden am "Kurtscheider Stock"

Am frühen Dienstagmorgen (29. November) kam es am "Kurtscheider Stock" im Einmündungsbereich der L 257/ ...

Seniorenfest der Ortsgemeinde Windhagen

Nach zweijähriger Corona-Pause fand am vergangenen Samstag (26. November) endlich wieder das Seniorenfest ...

Kinder nach Corona: Für ein Comeback der Bewegung - Aufruf zum "Bewegten Advent"

Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung. In Zeiten von Smartphones und Videospielen, aber auch Corona, ...

Bendorf: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fußgänger

Am Montagabend (28. November) befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer gegen 19.50 Uhr die Ringstraße in Bendorf ...

Werbung