Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Sonderbusse zum Weihnachtsdorf Waldbreitbach im Einsatz

DB Regio Bus und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) bieten an den vier Adventswochenenden Sonderbusse zwischen Neuwied und Neustadt/Wied ins Weihnachtsdorf Waldbreitbach an.

(Fotos: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal)

Waldbreitbach. Damit die Besucher die besondere Stimmung im Ort und auf dem Christkindchenmarkt auch bei Dunkelheit genießen können, wurden die Fahrzeiten deutlich verlängert. So ist es an den acht Tagen möglich, bis 21.16 Uhr Richtung Neustadt zu fahren und bis 21.15 Uhr Richtung Neuwied. Weitere Fahrten wurden in den Stunden davor ergänzt.

Über 70 Stationen leuchten am "Krippenweg" in Waldbreitbach, der täglich besucht werden kann. Am 2. und 3. Adventwochenende (3. und 4. Dezember sowie 10. und 11. Dezember) findet der Christkindchenmarkt mit regionalen Ausstellern statt. Das Christkind schaut dort mit kleinen Geschenken vorbei und steht für Fotos bereit. Auf der Bühne spielen Musikvereine und Musiker aus der Region. Offene Führungen finden samstags und sonntags für 4 Euro pro Person statt. Sie starten an der Tourist-Information, eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stahlplatten nicht gesichert, Bremsscheiben gerissen - Sattelzug aus Osteuropa wurde stillgelegt

Am Dienstag, 29. November kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der ...

Erlebnisreicher Tag der offenen Tür an der Robert-Koch-Schule Linz

Elefanten-Zahnpasta, Kartentricks, köstlich duftende Waffeln, "English under the Christmastree", ein ...

Mit Sicherheit selbstständig

Wer sein eigener Chef sein möchte, sollte die wichtigsten Regelungen, Voraussetzungen und Möglichkeiten ...

Cyberangriffe - was tun? Industriedialog in der Denkfabrik in Bad Marienberg

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis bot am Dienstag, dem 29. November, eine Gesprächsplattform ...

Prävention und Notfallpläne: Stadt Neuwied sorgt weiter für mögliche Krise vor

Kommt sie oder kommt sie nicht, die befürchtete Krise bei der Energieversorgung in diesem Winter? Zwar ...

Wohnungseinbruchdiebstahl in leer stehende Einfamilienhäuser

In den letzten Wochen kam es in Dierdorf und Asbach zum Einbruch in leer stehende Einfamilienhäuser. ...

Werbung