Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Warnmeldung: Häufung von Anrufen falscher Polizeibeamter im Bereich Neuwied

Aktuell häufen sich im Bereich Neuwied und hier insbesondere in den Stadtteilen Oberbieber, Niederbieber und Torney wieder die Anrufe sogenannter falscher Polizeibeamter. Wie bereits bei früheren Fällen behaupten die Anrufer, dass sie von der Kriminalpolizei Neuwied seien.

(Symbolbild)

Neuwied. Die falschen Polizeibeamten gaukeln vor, dass bei einer Festnahme ausländischer Einbrecher eine Namensliste gefunden wurde, auf denen auch die Namen der angerufenen Personen stehen soll. So sollen die Bürger dazu bewegt werden, Vermögenswerte und Bargeld an einen angeblich von der Polizei kommenden Abholer auszuhändigen.

Die Polizei teilt dazu mit, dass diese Anrufer nicht von der Kriminalpolizei kommen. Die Polizei wird niemals Personen telefonisch dazu auffordern, ihre Vermögenswerte an einen Abholer auszuhändigen oder in Sicherheit zu bringen. Bei den vorgenannten Anrufen handelt es sich um Betrugsversuche. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Tennisjahr für den Rollitennis e.V. aus Windhagen

Es war insgesamt ein erfolgreiches Tennisjahr für den Rollitennis e.V. aus Windhagen. An insgesamt sechs ...

Husarencorps Grün-Weiss Linz startete mit vielen Auszeichnungen in die neue Session

Darauf habe alle Aktiven und Freunde des Husarencorps Grün-Weiss Linz 1965 e.V. hin gefiebert: Nach coronabedingter ...

VG Linz: Erste Jugendvertretung für die Region steht

Seit dem vergangenen Montag (28. November) hat die Verbandsgemeinde (VG) Linz eine eigene Jugendvertretung. ...

"Döppekooche-Essen" der St. Georg Schützenbruderschaft Irlich am St. Martins Abend

Am 10. November war es wieder so weit: das Martinsfest stand an. Dieses ist für viele Kinder und auch ...

Linz: PKW-Fahrer gegen Erdwall gefahren - PKW landet auf der Seite

Am Dienstagnachmittag (29. November) befuhr ein 31-jähriger PKW-Fahrer die L 256 aus Richtung Linz kommend ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen

Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen (29. November) wurde ein geparkter Pkw Ford auf einem Parkplatz ...

Werbung