Werbung

Nachricht vom 01.12.2022    

Dierdorf feiert Advent am Schlosspark

Von Wolfgang Tischler

Nach zwei Jahren Corona hat sich der städtische Ausschuss Veranstaltungen ein neues Konzept für das Weihnachts-Event in Dierdorf ausgedacht. Im Schlosspark Dierdorf empfängt Sie am 2. und 3. Dezember ein weihnachtliches Hüttendorf.

Die Krippe auf der Schlossinsel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Viele Vereine aus der Stadt und den Stadtteilen beteiligen sich an dem Markt. Die Landfrauen, der DRK-Ortsverein, die Kirmesgesellschaft Dierdorf, der Förderverein Brückrachdorf, die Grundschule Dierdorf, der Kindergarten Holzbachfrösche und weitere Stände mit kulinarischen Besonderheiten sorgen für eine vielfältige Bewirtung auf dem Festplatz.

Als besondere Attraktion ist erstmalig eine beleuchtete Krippe auf dem Schlossweiher aufgebaut. Dieses Schulprojekt der Gutenberg-Grundschule wurde durch die Holz-AG der Schule gefertigt. Wir berichteten.

Die Eröffnung des Marktes findet am Freitag, dem 2. Dezember, um 18 Uhr statt. Der Bürgermeister der Stadt wird hierbei von den Jagdhornbläsern des Hegerings Dierdorf-Puderbach unterstützt. Hiernach wird der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde mit vorweihnachtlichen Klängen auf die Adventszeit einstimmen. Ein besonderes Ereignis ist immer wieder die jährliche X-Mas Party, die dann im Anschluss steigt. Das Team „DJ Mike“ freut sich auf viele Besucher.

An zwei Tagen findet in der Alten Schule das diesjährige Theaterstück der Gutenberg Grundschule statt. „Melvins Stern“ steht auf dem Programm.



Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher am Samstag ab 15 Uhr. Hier wirken dann die Chöre der katholischen Kirchengemeinde St. Clemens und die Kinder der Kita Holzbachfrösche mit. Der POP-Chor der evangelischen Kirchengemeinde sorgt für die Einstimmung zum Abend hin. Die Gutenberg Grundschule und der Kindergarten sind ebenfalls je mit einem Stand vertreten. Für die kleinen Besucher kommt der Nikolaus am Nachmittag mit einer Überraschung vorbei.

Programm „Dierdorfer Advent am Schlosspark“
Freitag, dem 2. Dezember - 18 Uhr bis „open End“
Samstag, dem 3. Dezember 2022 - 15 bis 21 Uhr

Freitag, 2. Dezember
17 Uhr Theateraufführung Gutenberg-Grundschule „Eine Weihnachtsgeschichte“ in der alten Schule am Damm
18 Uhr Eröffnung Stadtbürgermeister mit den Jagdhornbläsern Dierdorf/Puderbach, weihnachtliche Lieder vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf
ab 18.30 Uhr X-Mas Party (DJ Mike) -open End-

Samstag, 3. Dezember
15 Uhr Eröffnung weihnachtliches Hüttendorf und Chöre der katholischen Kirchengemeinde Dierdorf
16 Uhr Auftritt Kindergarten Holzbachfrösche Dierdorf
16.30 Uhr weihnachtliche Musik
17.30 Uhr Theateraufführung Gutenberg-Grundschule in der alten Schule am Damm
18 Uhr weihnachtliche Musik
19 Uhr POP-Chor evangelische Kirchengemeinde Dierdorf
(woti)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied nimmt am bundesweiten Warntag (8. Dezember) teil

Am Donnerstag, 8. Dezember, findet nach zwei Jahren wieder ein bundesweiter Warntag statt. Auch im Kreis ...

Westerwaldwetter - Winter zum zweiten Advent

Am 1. Dezember beginnt der meteorologische Winter und der zeigt an seinem ersten Wochenende direkt, was ...

Schüler des WHG diskutieren den 9. November mit Landtagsabgeordneten

In diesem Herbst gab es eine Premiere in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums: Erstmals fand die ...

Linz: Fundunterschlagung von Mobiltelefon

Am Mittwoch (30. November) hat eine Geschädigte gegen 13 Uhr beim Einkaufen in Linz ihr Mobiltelefon ...

Erwin Rüddel: Wolfsbestände unbedingt regulieren

"Auch wenn es manche abstreiten mögen, durch die zunehmende Population des Wolfes, der auch in hiesigen ...

Verkehrsunfall auf dem Fähranleger und in Hardert - Zeugen gesucht

Im Kreis Neuwied kam es in den vergangenen Stunden zu zwei Unfällen mit anschließender Fahrerflucht, ...

Werbung