Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

Geschenkidee mit Herz: Bad Honnefer Weihnachtstasche

Duftendes Gebäck, würziger Glühwein und die passende Porzellantasse dazu ist gleich mit dabei: Sie ist wieder da, die Bad Honnefer Weihnachtstasche. Bereits in den vergangenen Jahren erfreute sie sich als kleines Mitbringsel oder auch als regional-bezogenes Geschenk großer Beliebtheit.

Die Bad Honnefer Weihnachtstasche. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. Nun ist Bad Honnefer Weihnachtstasche wieder erhältlich, schmackhaft gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten und exklusiven Geschenkideen aus der Bad Honnef-Kollektion. So finden sich in der Tasche neben dem Winzer-Glühwein des Weinguts Pieper eine leckere Plätzchenmischung der Bäckerei Welsch sowie der traditionelle Stollen des Café Profittlich. Außerdem ein Bogen mit zehn Briefmarken; die Sonderedition zum 1.100-jährigen Bestehen entwickelte sich im Jubiläumsjahr zum absoluten Publikumsliebling.

Ergänzt werden die Leckereien von einer stilvollen Christbaumkugel mit der Silhouette von Bad Honnef und einem "Herz-Kochlöffel" aus der Bad Honnef-Kollektion der Bad Honnefer Einkaufsplattform rhein-kaufhaus.de. Zu haben ist auch die diesjährige Weihnachtstasche wieder zu einem Preis von nur 39,90 Euro.

Übrigens: Ganz neu in der Kollektion ist der Bad Honnefer Weihnachtskalender mit landschaftlich reizvollen Motiven sowie Szenen aus dem Stadtleben. Auch dieser Artikel dürfte sich als Geschenk mit Herz unter dem Weihnachtsbaum und auch sonst im neuen Jahr gut machen. Der Kalender ist zu einem Preis von 3,50 Euro online im Rhein-Kaufhaus sowie an der Tourist-Information der Stadt Bad Honnef zu haben.



Die Bad Honnefer Weihnachtstasche ist auf Vorbestellung bis zum 11. Dezember erhältlich. Achtung: Die Auflage ist begrenzt. So geht's: Unter www.rhein-kaufhaus/bad-honnef-kollektion.de online bestellen oder per Mail an: service@rhein-kaufhaus.de. Bestellungen werden in der Reihenfolge in der 46. Kalenderwoche ausgeliefert.

Mehr Informationen unter: www.rhein-kaufhaus.de, info@rhein-kaufhaus.de.

Das Rhein-Kaufhaus Bad Honnef ist eine Online-Einkaufsplattform mit angeschlossenem, klimaneutralem Lieferservice und ein Angebot der Wirtschaftsförderung Bad Honnef zur Unterstützung der lokalen und regionalen Einzelhandels. Rückfragen zum Rhein-Kaufhaus der Stadt Bad Honnef beantwortet Andrea M. Enzenberger Tel. 02224 / 187-6339 oder per E-Mail an info@rhein-kaufhaus.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Weitere KFZ-Kennzeichen Diebstähle, Tatort jeweils Anhausen

Am 1. Dezember, 5:05 Uhr, stellten Polizeibeamte im Rahmen der Streife in der Buchenstraße in Anhausen ...

VfL Waldbreitbach sucht Unterstützer- Crowdfunding für Holzhaus-Lagerraum

Der VfL Waldbreitbach ist seit Jahrzehnten für seine erfolgreiche Leichtathletikabteilung und sein Engagement ...

Den Jahreswechsel mit geliebten Vierbeinern verbringen

Advent, Advent: Die meisten Menschen freuen sich wochenlang im Voraus auf Weihnachten und Silvester. ...

Eintritt frei! "Kunst gegen Bares" im Jungen Schlosstheater

Premiere im Jungen Schlosstheater: Zum ersten Mal ist dort "Kunst gegen Bare"s (KGB) zu sehen. Dazu ist ...

"Heimat leben mit Heimatleben": Nikolausaktion der Sparkasse Neuwied startet

Die Heimatleben Startbonus-Aktion findet schon zum vierten Mal statt: Pünktlich zum
Nikolaustag ab ...

Zum Sessionsauftakt: Uhlesessen bei den Stadtsoldaten Linz Rut-Wieß

Nach 2 Jahren ohne Corpsappell fand nun das traditionelle Uhlesessen der Stadtsoldaten in der Linzer ...

Werbung