Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

SSV Heimbach-Weis und DPSG Pfadfinder aus Gladbach pflanzen 350 Bäume

Das Aufforstungsprojekt der Stadtwerke Neuwied (SWN) erreicht den nächsten Projektmeilenstein. Unter dem Motto "Wurzeln für alle" fand der erste Baumpflanztag im Heimbach-Weis, Gladbach (HWG)-Wald in Neuwied statt. Mit dabei: Der SSV Heimbach-Weis und die DPSG Pfadfinder aus Gladbach, wie die Stadtwerke in einer Pressemitteilung berichten.

Der SSV Heimbach-Weis und die DPSG Pfadfinder aus Gladbach pflanzten 350 Bäume im HWG-Wald in Neuwied. (Foto: SWN)

Neuwied. Gemeinsam ging es vom Parkplatz Bernsmühlchen zur circa neun Hektar großen Aufforstungsfläche. Im Stadtwald Neuwied wurden bereits 2021 die ersten 37.000 Bäume gepflanzt. Da die Schäden der letzten Jahre noch lange nicht behoben sind, begrüßten Siegesmund Kunke, Bereichsleiter Marketing von den SWN und Revierförster Ralf Winnen die 30 Helfer zum Baumpflanzen.

"Es ist schön zu sehen, wenn regionaler Klimaschutz so umgesetzt wird wie heute", freut sich Kunke. "Dass Neuwieder so unkompliziert zusammenkommen, um selbst Bäume zu pflanzen und sich für den Klimaschutz einzusetzen, ist einfach nur großartig." Winnen zeigte vor, worauf es bei der Bepflanzung ankommt: "Man sollte darauf achten, zwischen den Bäumen zwei Meter Abstand zu halten. Mit drei Spatenhieben die Erde herausheben, Setzlinge mit der Wurzel tief in den Mineralboden stecken, Erde wieder drüber geben und Zupfprobe machen, ob die Setzlinge fest genug im Boden sind."



Die Helfer teilten sich in Zweierteams auf und bekamen Bündel mit 25 Setzlingen ausgeteilt. Der Baumpflanztag war ein voller Erfolg: "In zwei Stunden haben wir insgesamt 350 Bäume gesetzt", so Kunke. Davon waren 300 Stück Bergahorn und 50 Stück Mehlbeere. Es soll ein neuer Mischwald mit 40 Baum- und Straucharten entstehen, der viel langlebiger und robuster gegen Unwetter und Schädlinge ist. "Der Spaß stand im Vordergrund, alle waren mit großer Freude dabei."

Wer sich am Aufforstungsprojekt selbst beteiligen möchte, kann über die Spendenplattform "SWN Herzenssache" unter www.swn-herzenssache.de/aufforstung Bäume zum Preis von acht Euro pro Stück spenden. Der nächste Baumpflanztag ist für das Frühjahr im kommenden Jahr auch schon in Planung.

(Pressemitteilung SWN)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Land fördert Klimaschutzmaßnahmen im Wahlkreis Neuwied/Dierdorf/Puderbach mit rund 2,66 Mio. Euro

"Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz auch in meinem ...

Fast fertig! Unterer Teil der Neuwieder Marktstraße neu gestaltet

Die aktuell wohl umfangreichste Baumaßnahme in der Neuwieder Innenstadt ist weitgehend fertiggestellt: ...

Stimmungsvoller Treffpunkt: Weihnachtsmarkt in Bendorf

Weihnachtliche Klänge lockten die Besucher zum Kirchplatz, wo Musikgruppen am 2. Dezember ein umfangreiches ...

"Filip & Serkan@work": Reality-Doku aus Unkel startet

Ab den 1960ern waren einmal die legendären Weihnachts-Vierteiler wie "Die Schatzinsel und "Der Seewolf" ...

ISB-Beratungstag am 13. Dezember

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) lädt am 13. Dezember 2022 zum Beratungstag zu ...

"Haltepunkt für Trauernde": Verstorbenen an ungewöhnlichen Orten gedenken

Weihnachten ist die klassische Zeit, das Familienleben zu feiern. Doch was ist, wenn einer fehlt, weil ...

Werbung