Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2022    

Vor-Tour-Radler fahren neuen Spendenrekord ein

Die Radler der Vor-Tour der Hoffnung haben in diesem Jahr einen neuen Spendenrekord zugunsten von krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern eingefahren. Insgesamt 38 Initiativen und Projekte wie Kliniken, Selbsthilfegruppen oder Stiftungen (davon 28 in Rheinland-Pfalz) konnten mit den Spenden bedacht werden. Kürzlich wurde das Spendengeld in Höhe von 702.333,94 Euro im Landtag übergeben.

In diesem Jahr konnten über 700.000 Euro "erradelt" werden. (Foto: Landtag Rheinland-Pfalz/Kristina Schäfer)

Waldbreitbach/Mainz. „Ich freue mich riesig über 702.333,94 Euro an Spenden, die wir in diesem Jahr bei unserer 25. Auflage der Vor-Tour an den verschiedenen Etappenorten und bei zahlreichen Aktionen und Aktivitäten im ganzen Jahr eingesammelt haben“, sagte der Ehrenvorsitzende und Organisationsleiter der Tour, Jürgen Grünwald, bei der Spendenübergabe im rheinland-pfälzischen Landtag am 1. Dezember.

In diesem Jahr führte die Vor-Tour im August über 340 Kilometer durch das nördliche Rheinland-Pfalz sowie durch den Großraum Köln und Bonn. Rund 120 Radler und Helfer waren am Start. Mit dabei waren auch zahlreiche Prominente aus Politik, Sport, Showbusiness und Wirtschaft. „Auch die Corona-Pandemie hatte die Vor-Tour nicht gänzlich ausgebremst und es konnten mit verschiedenen Tagestouren und Projekten auch in dieser Zeit weiter eifrig Spenden gesammelt werden“, freute sich Jürgen Grünwald.

Hoffnung schenken
Landtagspräsident, Mitradler und Botschafter bei der Vor-Tour, Hendrik Hering, würdigte das langjährige Engagement Jürgen Grünwalds, der dieses Projekt 1996 zusammen mit Gregor Waldorf ins Leben gerufen hatte. Die VOR-TOUR habe sich als erfolgreiche und nicht mehr weg zu denkende Veranstaltung etabliert. Annähernd 6,5 Millionen Euro seien bis heute insgesamt an Spenden eingenommen worden. Für sein Engagement hatte Jürgen Grünwald 2020 das Bundesverdienstkreuz und in diesem Jahr den Kinderschutzpreis des Kinderschutzbundes Rheinland-Pfalz erhalten. Hendrik Hering freute sich, dass die Vor-Tour dazu beitrage, kranken Kindern Hoffnung zu schenken und eine bestmögliche medizinische Versorgung zu ermöglichen.



„Die Vor-Tour der Hoffnung ist zudem ein vorbildliches Beispiel für bürgerschaftliches Engagement, die Freude am gemeinsamen Radfahren durch unsere wunderschöne Landschaft mit der Hilfe für Kinder und auch deren Eltern verbindet“, sagte Hendrik Hering. Er sei immer wieder beeindruckt, was die Gemeinden als Etappenorte der Tour zusammen mit Vereinen alles ehrenamtlich auf die Beine stellten, um Spenden zu sammeln. Landtagspräsident Hendrik Hering betonte, dass eine demokratische Gesellschaft ehrenamtliches Engagement benötige und dabei den Vereinen eine entscheidende Rolle zukomme. Rheinland-Pfalz sei dabei das Bundesland mit dem höchsten Anteil an ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger. Er dankte allen mit Spenden bedachten Initiativen und Organisationen für deren vorbildliche Unterstützung von Kindern und Eltern in Not.

Prominente Gäste
Bei der Spendenübergabe im Landtag mit dabei waren neben einigen prominenten Mitradlern der VOR-TOUR auch die Botschafterin der Vor-Tour der Hoffnung, die SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, der frühere Landtagsvizepräsident und zweiter Vereinsvorsitzender Hans-Josef Bracht, Tour-Sänger Oliver Mager, der erfolgreiche Inline-Skater Michael Puderbach und FIFA-Schiedsrichter Edgar Steinborn sowie die ehemalige deutsche Weinprinzessin Laura Lahm. Jürgen Grünwald dankte ausdrücklich auch den zahlreichen namhaften Partnern, Sponsoren und Unterstützern aus der Wirtschaft, welche das Projekt über viele Jahre hinweg maßgeblich unterstützten. Neben Oliver Mager umrahmte auch die Sängerin Caroline Mhlanga die Veranstaltung musikalisch. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zweites Konzert "Junge Klassik im Kunstraum" mit Flöte und Harfe in Bad Honnef

Nach dem erfolgreichen Start der diesjährigen Saison bei der "Jungen Klassik im Kunstraum" Anfang November, ...

Unfälle, Einbrüche und Trunkenheit am Steuer: Polizei Neuwied hat viel zu tun

Ein arbeitsreiches Wochenende für die Polizei Neuwied: Zwischen Freitagnachmittag (2. Dezember) und Sonntagmorgen ...

Senior in Sankt Katharinen ohne Lebensmittel: Polizei plündert Kaffeekasse

Hier hat sich die Polizei gleich doppelt als Freund und Helfer erwiesen: Am Samstagnachmittag (3. Dezember) ...

Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr in Bendorf

Am Freitag (2. Dezember) führten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf in der Zeit von 17.45 bis 19.45 ...

Figurentheater in Neustadt: Yakari und der Riesenvielfraß

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Dernbach: Reifen an PKW zerstochen - Zeugen gesucht

In der Nacht von Donnerstag (1. Dezember) auf Freitag (2. Dezember) wurden an einem PKW in der Straße ...

Werbung