Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2022    

Unfälle, Einbrüche und Trunkenheit am Steuer: Polizei Neuwied hat viel zu tun

Ein arbeitsreiches Wochenende für die Polizei Neuwied: Zwischen Freitagnachmittag (2. Dezember) und Sonntagmorgen (4. Dezember) mussten sich die Beamten und neun Verkehrsunfälle kümmern, erwischten eine Sprayerin und gingen mehreren Einbruchsversuchen im Stadtteil Engers nach. Außerdem ertappten die Polizisten mehrere Alkoholsünder im Straßenverkehr.

(Symbolfoto)

Neuwied. Bei zwei der insgesamt neun Verkehrsunfälle gab es Verletzte: In beiden Fällen waren Fußgänger betroffen, die die Fahrbahn überqueren wollten. Insgesamt entstanden laut Polizeibericht bei allen Unfälle Sachschäden in Höhe von rund 6.000 Euro.

Am Wochenende kam es zudem im Bereich des Bahnhofs erneut zu Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien und Graffiti. Dank der sofort aufgenommenen Ermittlungsarbeit, so berichtet die Polizei, konnte hinsichtlich der Straftaten schnell ein Tatverdacht gegen eine 18-jährige Neuwiederin erhärtet werden. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an.

Am Freitagabend (2. Dezember) konnte im Rahmen einer Fußstreife rund um die Neuwied Galerie zwei Personen einer Kontrolle unterzogen werden, welche zuvor beim Anblick der Beamten zu flüchten versuchten. Bei einem 22-jährigen Neuwieder konnte in der Folge eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Die bereits amtsbekannte Person erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Einbruch und Einbruchsversuch Engers
Am frühen Samstagnachmittag wurde der Neuwieder Dienststelle ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus in Engers gemeldet. Die Geschädigte hatte ihr Haus im Zeitraum von etwa 13.30 bis 16.30 Uhr verlassen und bei der Rückkehr typische Hebelspuren an der Hauseingangstür festgestellt. Hinweise auf die Täter gab es nicht. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (3. auf 4. Dezember) meldete sich eine weitere Hauseigentümerin aus Engers und teilte mit, dass bislang unbekannte Täter in ihr Einfamilienhaus eingebrochen seien. Den Tatzeitraum konnte die Geschädigte auf Samstagmorgen zwischen 10 Uhr und die Nacht auf Sonntag gegen 0 Uhr eingrenzen. Die Polizei Neuwied bittet in diesem Zusammenhang jeden, dem Unregelmäßigkeiten auffallen oder der verdächtige Beobachtungen macht, unmittelbare Kontakt mit einer Polizei-Dienststelle aufzunehmen. Die Kriminalpolizei Neuwied wird in beiden Fällen die weiteren Ermittlungen übernehmen. Seitens der PI Neuwied wird die Streifentätigkeit im Bereich Neuwied-Engers verstärkt.

Verkehrsüberwachung
Bei einer Verkehrskontrolle am Freitagabend (2. Dezember) konnten bei einem 34-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Weißenthurm 0,8 Promille festgestellt werden. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Aufgrund der Feststellungen erwarten den Mann nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und ein Bußgeld von 500 Euro.



Während einer Streifenfahrt konnte der Fahrer eines E-Scooters ohne Kennzeichen im Bereich des Sohler Wegs in Neuwied kontrolliert werden. Auf das fehlende Kennzeichen angesprochen, gab der 19-jährige Fahrer an, dass das Kennzeichen zu Hause abgenommen und vergessen wurde wieder zu montieren. Eine Anzeige wegen fehlender Pflichtversicherung konnte der Fahrer nach polizeilicher Verifizierung des Sachverhalts zwar abwenden. Letztlich wurden durch die kontrollierenden Beamten allerdings Anzeichen auf zeitnah zurückliegenden Konsum von Betäubungsmitteln bemerkt. Nach erfolgter Belehrung räumte der Fahrer den Konsum von Marihuana am Vorabend ein. Entsprechend wurde auch hier die Weiterfahrt untersagt und dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Auch den Fahrer des E-Scooters erwartet jetzt aufgrund der Trunkenheitsfahrt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Bei der Streifenfahrt fiel den Beamten in der Nacht auf Sonntag (4. Dezember) gegen 2.30 Uhr im Bereich Leutesdorf ein silberner PKW der Marke Renault auf, welcher deutliche Schlangenlinien fuhr. Das Fahrzeug wurde innerhalb der Ortslage Leutesdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Öffnen der Fahrzeugtür konnte starker Alkoholgeruch aus dem PKW wahrgenommen werden. Auf Ansprache reagierte der alleinige Fahrzeuginsasse nur stark verzögert. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,57 Promille. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Den 45-jährigen Fahrzeugführer erwartet entsprechend aufgrund der Feststellungen eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Die Polizei Neuwied hat in ihrem Polizeibericht angekündigt, auch weiterhin verstärkt Verkehrskontrollen, insbesondere im Hinblick auf die Fahrttüchtigkeit, im Dienstgebiet durchzuführen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Senior in Sankt Katharinen ohne Lebensmittel: Polizei plündert Kaffeekasse

Hier hat sich die Polizei gleich doppelt als Freund und Helfer erwiesen: Am Samstagnachmittag (3. Dezember) ...

Schlägerei in Rheinbrohler Gaststätte: Geburtstagsfeier artet aus

Die Geburtstagsfeier geriet aus dem Ruder: Wie die Polizei Linz berichtet, waren in der Nacht auf Sonntag ...

Absolut gelungene Premiere in Dierdorf: Advent im Schlosspark

Der Mut der Dierdorfer Stadtspitze, nach zwei Jahren Corona-Aus Neues zu wagen, wurde belohnt: Die X-Mas ...

Zweites Konzert "Junge Klassik im Kunstraum" mit Flöte und Harfe in Bad Honnef

Nach dem erfolgreichen Start der diesjährigen Saison bei der "Jungen Klassik im Kunstraum" Anfang November, ...

Vor-Tour-Radler fahren neuen Spendenrekord ein

Die Radler der Vor-Tour der Hoffnung haben in diesem Jahr einen neuen Spendenrekord zugunsten von krebskranken ...

Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr in Bendorf

Am Freitag (2. Dezember) führten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf in der Zeit von 17.45 bis 19.45 ...

Werbung