Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2022    

KG Brave Jonge Waldbreitbach steht in den Startlöchern für die neue Session

Die Vorbereitungen der "KG Brave Jonge" für die neue Karnevalssession 2023 laufen auf Hochtouren. Alle bekannten Veranstaltungen werden in 2023 wieder stattfinden – und halten einige Neuerungen bereit!

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Waldbreitbach. Am 21.Januar startet der Verein mit seiner Kappensitzung in die Kampagne, bevor auch am 04.Februar die kleinen Jecken am Kinderkarneval in die neue Session starten.
Der Seniorentag am 12. Februar wird erstmalig als Seniorenfrühschoppen veranstaltet.

Beginn ist zur närrischen Zeit um 11.11 Uhr. Alle sich als "Senior-angesprochen-fühlenden" sind herzlich eingeladen die Höhepunkte aus Kappen- und Kindersitzung dargeboten zu bekommen. Für das leibliche Wohl wird es eine leckere Suppe geben.

Am Möhnedonnerstag, dem 16. Februar, wird der Verein wieder die Einrichtungen und Geschäfte des Ortes besuchen und am Abend bei den Immergrünen Möhnen um Obermöhn Renate zu Gast sein.



Das lange Karnevalswochenende startet dann mit der "Maskenparty". An dem Abend wird es einige Überraschungen und Neuerungen für die Gäste geben. DJ und Live-Band werden den ganzen Abend für Stimmung im Saal sorgen und eine Sektbar wird das Getränkesortiment für die Jecken erweitern. Das Highlight der Kampagne ist wie immer der große Rosenmontagszug am 20. Februar mit anschließender "After-Zoch-Party" im Kolpinghaus.

Die "KG Brave Jonge" wünscht allen Jecken eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und freut sich auf viele Gäste und Mitfeiernde in der neuen Session 2023! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Einbruchsversuch scheitert an Einbruchsschutz - Präventionsangebot

Am Nachmittag des 2. Dezembers, kam es zu einem Einbruchsversuch in ein Wohnhaus in Bad Hönningen. Die ...

Bad Hönningen: Katze totgefahren - Zeugen/Hinweise gesucht

Am Sonntag (4. Dezember) wurde auf der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen eine Katze totgefahren. ...

Erwin Rüddel bedauert Einstellung Baukindergeld für Familien

Das Baukindergeld ist ein Zuschuss für Familien, Paare mit Kindern und Alleinerziehenden mit dem Ziel, ...

Antisemitismusbeauftragte von Rheinland-Pfalz besucht das Landeskriminalamt

Der aktuelle Sachstand der sicherungstechnischen Schutzmaßnahmen für jüdische Einrichtungen in Rheinland-Pfalz ...

Transporter fängt bei Oberdreis Feuer und brennt aus

Am Sonntagnachmittag, dem 4. Dezember gab es um 13.16 Uhr Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Oberdreis ...

Massenandrang beim Weihnachtsmarkt in der Abtei Rommersdorf

Offensichtlich sind die Menschen glücklich, dass der Weihnachtsmarkt nach der Coronapause wieder stattfindet. ...

Werbung