Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Aktualisiert: Wegen Verkehrsunfall war die B 42 in Höhe Rheinbrohl beidseitig gesperrt

Am späten Montagvormittag (5. Dezember) ist es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 in Höhe Rheinbrohl gekommen. Beide Fahrtrichtungen waren gesperrt. Es entstand ein hoher, fünfstelliger Sachschaden. Vier Personen wurden verletzt.

(Symbolbild)

Rheinbrohl. Die B 42 war in Höhe der Ortslage Rheinbrohl in beide Fahrtrichtungen aufgrund eines Verkehrsunfalls im Begegnungsverkehr gesperrt. Ein 51-jähriger Fahrzeugführer befuhr am Montagmorgen mit seiner Ehefrau die B 42 aus Neuwied kommend in Fahrtrichtung Linz. Gegen 11.30 Uhr kam er in Höhe der Ortslage Rheinbrohl aus bisher ungeklärten Umständen auf die Gegenfahrspur und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug. Das unfallbeteiligte Fahrzeug wurde zuvor von einem Ehepaar im Alter von 80 Jahren aus Leutesdorf geführt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Sachschaden beträgt über 60.000 Euro. Alle vier Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Es besteht keine Lebensgefahr. Die B 42 musste während der Unfallaufnahme für etwa eine Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.



Verkehrsunfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Linz am Rhein, Telefon 02644/9430 oder per E-Mail pilinz.wache@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kindertheater: Das Sams wuselt durch Linz am Rhein

Das Sams ist ein quirliges, respektloses, aber sehr liebenswertes Wesen. Am Mittwoch, 4. Januar 2023, ...

Waldbreitbach: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Die Polizeiinspektion Straßenhaus wurde in der Nacht zu Sonntag, dem 4. Dezember, über einen verunfallten ...

Heinz Becker mit Kommunionsuhr, kurzen Unterhosen und wiederkehrenden Nikoläusen

Heinz Becker alias Gerd Dudenhöffer aus dem saarländischen Bexbach brachte am Samstagabend (3. Dezember) ...

Neujahrskonzert der Jungen Philharmonie Köln in Linz am Rhein kommt wieder

Am 1. Januar 2023 um 20 Uhr wird Linz am Rhein wieder gemeinsam mit der Jungen Philharmonie Köln und ...

Mit Spatenstich beginnt Erweiterung der Kindertagesstätte in Roßbach

Damit es auch in Zukunft ausreichende Kita-Plätze in Roßbach gibt, wird die bestehende Kindertagesstätte ...

Junge Neuwieder gestalteten neuen Jugendplatz am "Sternsholl" mit

In der Neuwieder Straße "Auf Sternsholl" am Rande des Raiffeisenrings ist ein fantasievoller Jugendplatz ...

Werbung